„Jetzt ist sie endlich vorbei, die lange Zeit der Warterei“ - mit Pauken, Trompeten und einem Meer aus Lichtern haben die Rodgauer Fastnachter gemeinsam die 5. Jahreszeit begrüßt. Der Samstagabend bot beste Voraussetzungen für den traditionellen Nachtumzug der Sportfreunde Rodgau.
Das zeigte auch die Länge des Zuges, der sich vom Bahnhof Jügesheim bis zum Wasserturm schlängelte. Vom großen Fackelträger bis zum Pirat im Kinderwagen war fast das ganze Ort auf den Beinen. Auch die Piraten aus Dietzenbach feierten die fastnachtliche Eröffnung sowie die Percussion-Gruppe Rambasamba aus Seligenstadt.
Die Narren zogen mit Musik, Lichtern, Piratenschiff und fröhlichen Rufen durch die Straße- zur großen Freude aller Bewohner, die sich ihre Nasen an den Scheiben platt drückten und Besucher, die vom Straßenrand aus zujubelten. Auch am Wasserturm warteten hunderte Menschen, um gemeinsam die Fastnachtsfahne zu hissen.
Alsdann hissten die Vereinsvertreter unter großem Trommelwirbel die Fastnachtsfahne am Wasserturm. Doch die Party war noch lange nicht vorbei: Die Gruppe Rambasamba heizte dem Publikum mit ihren feurigen Samba-Rhythmen ein. Zum Abschluss spielte die Freibeuterband der Sportfreunde Rodgau ihre Lieder. Alle Zuschauer stimmten ein: „Piraten, wild und frei, dreimal Fassenacht Ahoi!“
Stärken konnte man sich mit leckeren Würstchen vom Grill und vielen Heißgetränken, wie Bombardino, Glühwein oder heißem Apfelsaft, die von den vielen Helfern der Sportfreunde angeboten wurden.
Bis tief in die Nacht feierten die Narren den Start der neuen Kampagne und freuten sich, dass die Fastnachtsfahne nun endlich wieder über Jügesheim weht.
Viele weitere Schnappschüsse von unserem Fotografen Klaus Wehrle gibt's in unserer Bildergalerie (hier klicken).
Text: Lisa Löw
Fotos: Klaus Wehrle