Aktuelles
- Details
Motto „Frühling“
4 Event-Termine: 20.+27. Februar sowie 12.+19. März 2024
Dienstags 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Küche und Bistro der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim
Leitung: Petra Komadina
Kosten
Sportfreunde: 80 Euro
Nichtmitglieder 100 Euro
In diesem Frühlings-Kochkurs kochen wir, was die Jahreszeit zu bieten hat.
Am letzten Tag bereiten die Kinder ein saisonales Büffet zu und alle Eltern werden zum gemeinsamen Essen eingeladen.
Anmeldung unter
- Details
Wanderung zum Jahresauftakt und vor der Haustüre: Guten Morgen - Runde "Patershäuser Hof"
Mit einer Winterwanderung starten wir an der Waldfreizeitanlage in Jügesheim. Die 10 km Runde laufen wir locker und in moderatem Tempo.
Gesunde Bewegung nach der Hausfrauensitzung oder einfach nur so...
Die Tour ist für Kinderwägen geeignet. Vierbeiner herzlich willkommen.
Bei der Tour sind nur kurze Trinkpausen eingeplant.
Beitrag für Gastwanderer: € 5,00
Treffpunkt ist am Sonntag, 28. Januar 2024 um 9:30 Uhr an der Waldfreizeitanlage Jügesheim (Parkplätze)
- Details
Yoga ist mehr als Gymnastik. Wir praktizieren eine Abfolge von Grundstellungen (= Asanas); vom „Sonnengruß“ über den „herabschauenden Hund“ bis zur „Kobra“. Diese werden ergänzt durch Atemtechniken und Entspannung. So erfährst Du ganzheitliches Yoga, das Deine Achtsamkeit schult und Dir Energie und innere Ausgeglichenheit schenkt.
Die Einheit ist auf 75 Minuten ausgelegt.
Yogamatten sind vorhanden. Eigene Matten, Sitzkissen und Handtuch können gerne mitgebracht werden.
Trainerin: Sarah Czittrich
Trainingszeiten und Trainingsorte entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
- Details
Alles 1x durchräkeln!
Wenn Du gerne mal ins Yoga reinschnuppern willst, ob im Anschluss an den Reha-Sport oder auch mit einem kleinen Handicap , hier bist Du genau richtig.
Dein Körper wird vorsichtig durchbewegt und gedehnt. Dabei lernst du die Grundlagen des Yoga kennen und startest vitalisiert in die neue Woche.
Die Einheit ist auf 75 Minuten ausgelegt.
Yogamatten sind vorhanden. Eigene Matten, Sitzkissen und Handtuch können gerne mitgebracht werden.
Trainerin: Sarah Czittrich
Trainingszeiten und Trainingsorte entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
- Details
Am Samstag, den 16.12.2023 bebte die EVO Sportfabrik, als 150 Kinder die Halle im Sturm eroberten.
Das 5-köpfige Orgateam hat eine Weihnachtsfeier ausgerichtet, zu der vor allem auch Kinder mit Fluchterfahrung, sowie Kinder mit Beeinträchtigung eingeladen wurden.
Ein Team von 50 freiwillig Engagierten half, den Tag zu gestalten. Vom Küchenteam über Workshopleiter, Betreuer, Fluraufpasser und Garderobe waren viele Dienste besetzt.
Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung.
Die 150 Kinder waren zwischen 5 und 14 Jahre alt und kamen aus dem gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus.
Weiterlesen: Weihnachtsfeier4Kids ließ Kinderherzen höher schlagen
- Details
Der zweite Adventslauf der Rodgauer Grundschulen war wieder ein großer Erfolg.
Gemeinsam haben der Wanderclub Edelweiß und die Sportfreunde Rodgau die Planung und Organisation für den zweiten Adventslauf aller Rodgauer Gundschulen durchgeführt.
Mehr Anmeldungen als beim Start in 2022 haben die Idee dazu bestätigt, Kinder der 1. bis zur 4. Grundschulklasse zu einem Laufwettbewerb zu motivieren.
Sehr erfreulich war die erste Beteiligung von Inclusions-Schülern der von-Bodelschwingh-Schule, welche begeistert den Laufparcour bewältigten.
Mit professioneller Zeitmessung durch Unterstützung von Besi&Friends und einer digitalen Anmeldungen durch die Schulen wurde die Auswertung vereinfacht und sehr positiv angenommen.
Für die 1.und 2. Klassen absolvierte in der Gruppe Mädchen Mathilda Schlabitz mit 3.27 M.die Laufstrecke als Bestzeit. In der Gruppe Jungen war Levi Zielbauer mit 3.09 der schnellste Läufer.
Im Team siegte die Münchhausen Schule Klasse 1d mit 19.20 Minuten.
Das beste Team der 3. Klasse war die 3a der Freiherr-vom-Stein-Schule mit 50.06 Minuten und der 4. Klasse die 4a der Carl-Orff-Schule mit 50.15 Minuten.
In den Einzelwertungen der 3.Klasse Mädchen siegte Louisa Bürk mit 9.52 M und Jungen Oleksandr Shumankov mit 9.28 M.
Die 4. Klasse Mädchen war ein wenig schneller unterwegs, hier siegte bei der Wertungsgruppe Mädchen Jana Balser mit 9.30 M und bei den Jungen Tim Schergens mit 8.45 M.
Alle Ergebnislisten können hier abgerufen werden: Ergebnislisten Adventslauf (hier klicken).
- Details
Kurz vor Weihnachten veranstalten wir am 23.12 ein gemeinsames Kinder-Weihnachtsbacken, bei dem wir gemeinsam Plätzchen backen und die Plätzchen verzieren.
Brauchen die Kinder mal eine Pause, können sie sich am Basteltisch austoben, um, falls nötig, noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk zu basteln.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Mit einem Weihnachtsfilm und Weihnachtsmusik freuen wir uns schon, gemeinsam mit den Kids in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Die Anmeldung ist kostenlos.
Das Anmeldeformular finden Sie hier. Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllte Anmeldung an
Wann? Samstag, 23.12.23 von 14:30 bis 18:00 Uhr
Wo? EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 142
Wer? Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
- Details
Wir bauen unser Outdoorangebot weiter aus.
Dank 2 neuen Kooperationspartnern können wir ab sofort neben Walking, Wandern und Radfahren auch 4 Lauftrefftermine anbieten.
Lauftreff Good Morning Run (GMR): Dienstags und Freitags 6:00 Uhr Parkplatz Sportzentrum Weichsee, ca. 12 km in einer Stunde. Je nach Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auch 2 Leistungsgruppen möglich.
Ansprechpartner: Rainer Winter 01522 1930253 (bitte vor der ersten Teilnahme Kontakt aufnehmen).
Lauftreff Waldfreizeitanlage Rodgau Jügesheim: Samstags 15:00 Uhr, Mittwochs 15:00 Uhr von Mitte Oktober bis Mitte März. Ab Mitte März dann um 18:00 Uhr.
Gelaufen wird je nach Teilnehmerinnen und Teilnehmer in bis zu 3 Leistungsgruppen.
Ansprechpartner: Klaus Wiederspahn 0175 1826801 (kein vorheriger Kontakt bei einer Teilnahme nötig). Einfach da sein und Spaß haben.
Das Rad-Laufteam würde sich freuen, wenn möglichst viele Laufinteressierte aus unseren Reihen das neue Angebot nutzen würden. Wir wünschen Euch viel Spaß an der Bewegung und nette Begegnungen. Die Läuferrinnen und Läufer des GMR und des Lauftreffs Waldfreizeitanlage freuen sich auf Euch.
- Details
Kinderschutz ist bei den Sportfreunden Rodgau eine zentrale Aufgabe für alle im Sportbetrieb und in der Fastnacht. Respekt und Achtsamkeit gegenüber Kindern und umfassende Aufmerksamkeit bei allen Aktiven, das sind die Grundlagen. Aktiver Schutz fordert aber vor allem Prävention. Die beste besteht darin, Kinder auf kritische Situationen vorzubereiten. Sie zu bestärken, in heiklen Situationen handlungsfähig zu sein. Nein sagen zu können und abzuwehren, wenn ein Mensch aufdringlich oder aggressiv wird. Der Verein bietet daher weitere Selbstbehauptungskurse für Kinder an.
Seit zwei Jahren kooperiert der Verein mit Unterstützung von Seiten der Sportjugend Hessen mit Dr. Jürgen Fritsche, der sich mit „Experts for Training“ auf diese Aufgabe spezialisiert hat. Er ist seit seiner Kindheit aktiv in Karate. In diesem Sport ist er nach Abschluss seines Sportstudiums als Bundeslehrwart und Athletiktrainer der Nationalmannschaft tätig. Zusätzlich hat er die Qualifikation zum Gewaltschutzausbilder erworben.
Im November konnte ein weiterer Kurs mit 11 Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren in der EVO-Sportfabrik stattfinden. Mit einer Mischung von Theorie und Praxis gab es einen spannenden Tag für die Mädchen und Jungen. Der Blick für die Entwicklung von Konflikten wurde geschärft. Die Abwehr von Übergriffen im Rollenspiel geübt. Jürgen Fritsche legt dabei Wert auf die Nähe zum Alltagserleben der Teilnehmenden, um typische Situationen in den Mittelpunkt zu stellen.
Nach Abschluss am Nachmittag zog sich die Gruppe zu gemeinsamen Spielen mit einer Übungsleiterin zurück, während die Eltern lebhaft von der Möglichkeit Gebrauch machten, mit einem Experten über ihre Erfahrungen und Fragen zu sprechen. Auf Wunsch erhielten Eltern auch eine individuelle Rückmeldung dazu, wie ihr Kind in den Rollenspielen erlebt wurde und was dies für ihre weiteren Überlegungen bedeuten kann.
Ein weiterer Kurs ist in Vorbereitung. Die Kinderschutzbeauftragten der Sportfreunde Rodgau, Hannah Sahm und Michael Lindner werden dazu auf der Webseite (www.sportfreunde-rodgau.de) und der App des Vereins berichten. Wenn noch Plätze frei sein werden, sind auch Kinder eingeladen, die nicht dem Verein angehören. Bei der Vereinsapp können sich auch Nichtmitglieder als Gast anmelden.
- Details
Die Sportfreunde legen großen Wert auf das Kinderwohl.
Einmal durch ihre beiden Kinderschutzbeauftragte Hannah Sahm und Michael Lindner, aber auch durch zahlreiche tiefgehende Maßnahmen und Events.
Mit den Angeboten Selbstbehauptungskurse und Kinderzirkus hat sich der Verein bei der Aktion Sterne des Sports beworben und wurde mit einem bronzenen Stern bei der Siegerehrung am 2. November 2023 durch die Frankfurter Volksbank Rhein/Main geehrt.
Überblick über die Angebote (PDF)
Stellvertretend für den Verein und insbesondere das ganze Kinderzirkus-Orgateam nahm Hannah Sahm den bronzenen Stern entgegen.
Weiterlesen: Sterne des Sports 2023 - Starke Kinder sind geschützte Kinder
- Details
- Achtung: die Veranstaltung ist ausgebucht -
Weihnachtsfeier 4Kids - inklusiv, integrativ und interkulturell
Mit der Unterstützung von Integration durch Sport (Sportjugend Hessen) und Stuart4Kids (www.stuart4kids.de) werden wir, die Sportfreunde Rodgau,
eine große winterliche Weihnachtsfeier für alle Kinder der Stadt Rodgau und darüber hinaus feiern.
Unser Motto: Weihnachten 4 Kids - integrativ, inklusiv & interkulturell.
Jedes Kind im Alter von 5-14 Jahren kann teilnehmen. Die winterliche Feier findet am 16.12.2023 von 10 Uhr - 16 Uhr in der EVO Sportfabrik statt. Einlass ist ab 09.30 Uhr.
Vorgesehen sind verschiedene Workshops (sportlich/kreativ), ein warmes Mittagessen, inklusive Getränken und ein weihnachtlicher Rahmen, der Kinderaugen zum Leuchten bringen soll.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kinder die eine individuelle Begleitung benötigen, können diese selbstverständlich mitbringen.
ALLE Kinder sind herzlich WILLKOMMEN!
Anmeldeschluss ist der 09. Dezember 2023
Eine Mitgliedschaft bei den Sportfreunden ist für die Teilnahme nicht nötig.
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an