Aktuelles
- Details
Ein besonderes Vergnügen war der Besuch einer Gruppe der Sportfreunde in der Oper Frankfurt.
Und es zeigte sich erneut, gemeinsames Erleben schafft doppelten Genuss. Sehr früh mussten die Karten bestellt werden, denn dieses Stück hat auch in der dritten Aufnahme in den Spielplan Kult Charakter. Nikolai A. Rimski-Korsakow hat mit „Die Nacht vor Weihnachten“ mit schillernden Klangfarben und volkstümlichen Melodien aus der Ukraine eine zauberhafte musikalische Welt erschaffen.
Mitreißend und zugleich ergreifend, ein Märchen. Herrlich die Stimmen und das Orchester. Besondere Höhepunkte setzte auch die Bühnentechnik in dieser Inszenierung.
Alle waren sich einig, wir werden die Reihe der Opernbesuche fortsetzen.
- Details
Rekordbeteiligung beim dritten Adventslauf der Rodgauer Grundschulen
Dudenhofen – Der dritte Adventslauf der Rodgauer Grundschulen hat mit 382 laufbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus 77 Schulklassen einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Organisiert von den Sportfreunden Rodgau und dem Wanderclub „Edelweiß“ zog die Veranstaltung Kinder, Eltern und Lehrer gleichermaßen in ihren Bann.
„Die Teilnahmebereitschaft ist überwältigend“, so Hermann Fongar der Organisationschef. „Das zeigt, wie viel Begeisterung der Sport und die Bewegung bei den Kindern auslösen.“
Zwei Strecken, ein Ziel: Spaß und Bewegung
Die jungen Athleten konnten zwischen zwei Distanzen wählen: einem 1. Kilometer langen Rundkurs und einer herausfordernden 2,1-Kilometer-Strecke. Besonders die älteren Jahrgänge der dritten und vierten Klassen zeigten beeindruckenden Sportsgeist. Vom Start bis ins Ziel wurde gelaufen, angefeuert und mit viel Freude teilgenommen.
Begeisterung bei Läufern und Zuschauern
Die Stimmung war ausgelassen, sowohl entlang der Strecke als auch im Zielbereich. Eltern, Lehrer und Mitschüler sorgten mit Applaus und Zurufen für eine motivierende Atmosphäre. „Der Jubel der Zuschauer hat den Kindern zusätzlichen Schwung verliehen“, berichtete ein Helfer des Wanderclubs.
Ehrung für die Schnellsten
Nach den Läufen gab es ein sportliches Highlight: Die schnellsten Schülerinnen und Schüler wurden in einer Siegerehrung ausgezeichnet. Die 2d der Münchhausenschule stellte die schnellste Klasse, gefolgt von der Carol-Friess-Schule und der Wilhelm-Busch-Schule.
Alle Ergebnisse im Detail hier
Gemeinschaft und Teamgeist im Fokus
Die Organisation des Events lag in den Händen eines 70-köpfigen Helferteams, das sowohl den reibungslosen Ablauf als auch das Aufwärmprogramm sicherstellte. Der Adventslauf wurde nicht nur zu einem sportlichen Wettbewerb, sondern auch zu einer Plattform für Gemeinschaft und Teamgeist.
Mit der Rekordbeteiligung und der durchweg positiven Resonanz freuen sich die Veranstalter bereits auf die nächste Ausgabe.
Tolle Fotos vom Lauf und von den Helfern hinter den Kulissen gibt es auf der Seite des Wanderclub Edelweiß (hier klicken)
Klar ist: Der Adventslauf ist längst ein fester Bestandteil des sportlichen Kalenders in Rodgau geworden und auch die regionale Presse berichtete umfangreich vom Event.
Bericht der Rodgau Zeitung
Impressionen des 3. Adventslaufes Rodgauer Grundschulen
- Details
Neben den vielen Angeboten in den Bereichen Sport, Gemeinschaft, Kinderschutz und Fastnacht werden bei den Sportfreunden auch immer wieder Schulungen und Weiterbildungen angeboten oder vermittelt.
So wurde am Samstag den 2. November ein Erste-Hilfe Auffrischungskurs angeboten.
Alle im Verein Aktiven waren eingeladen von 9:00-12:00 Uhr in die Sportfabrik zu kommen.
Die Kosten übernahm der Verein.
3 ausgebildete Sanitäter vom Roten Kreuz zeigten dabei unter anderem:
- Herz Lunge Wiederbelebung mit Früh-Defibrillatoren (für Laien geeignet)
- Stabile Seitenlage
- verschiedene Verbände
An 3 Stationen wurde geübt und aufgefrischt und viele Fragen fachgerecht beantwortet.
- Details
Das Tanz-Café im Dezember bot wieder einen Mix aus vielen Musik- und Tanzstielen, kombiniert mit leckeren selbst gebackenen Kuchen und verschiedenen Getränken.
Bereits im Vorfeld wurde durch zahlreiche Anmeldungen und Tischreservierungen klar: es müssen mehr Tisch als üblich gestellt werden. Und so war die Veranstaltung dann mit ca. 160 Gästen auch sehr gut besucht.
Jetzt bereits zum achten Mal durchgeführt, hat das Tanz-Café Fans in allen Altersgruppen gefunden. Die Teilnehmer aus den aktuellen Tanzkursen bei den Sportfreunden und vom benachbarten TSV Dudenhofen nutzen gerne die Gelegenheit Ihre Kenntnisse in den Standard- und Lateintänzen umzusetzen. Viele Gäste, auch aus dem weiteren Umland, tanzen bevorzugt Foxtrott und Discofox. Wieder andere strömen insbesondere bei der Linedance-Runde auf die Tanzfläche. DJ Frank deckt alle Genres ab und auch spontan geäußerte Musikwünsche werden in den Ablauf integriert.
Gegen 16 Uhr gab es einen Gastauftritt des Square Dance Club Witches & Wizards aus Nieder-Roden. Dabei sagte "Caller" Uwe die jeweils nächste Figur in Gesangform an. Zwischen 2 Stücken erläuterte er das Prinzip des Square Dance und stellte die Witches & Wizards kurz vor.
Das Team Engelmohr/Hochhaus mit vielen Helfern beim Auf- und Abbau und an der Theke konnte sich wieder über eine gelungene Veranstaltung freuen.
Der Verein bedankt sich bei allen, die einen Kuchen für den Verkauf beigesteuert haben.
Das Tanz-Café wird es auch 2025 geben.
Hier die 4 Termine im nächsten Jahr (jeweils Sonntags 15 - 18 Uhr):
09.03.2025
25.05.2025
31.08.2025
30.11.2025
- Details
Am Sonntag 29. Dezember gibt es den traditionellen Jahresabschluss der Sportfreunde kombiniert mit der Wunderbaren Wandertour Dezember im Doppelpack.
15:30 Uhr Dezembertour der Wunderbaren Wandertour
17:30 Uhr Jahresabschluss der Sportfreunde für Mitglieder und Freunde
Wir möchten gemeinsam mit euch das Jahr mit einer gemütlichen Winterwanderung (Flyer hier) und einem leckeren und unterhaltsamen Jahresabschluss-Grillen beenden.
Um 15:30 Uhr starten wir mit einer entspannten Runde durch Feld und Wälder Rodgaus. Mit Einbruch der Dunkelheit werden wir Fackeln entzünden.
Zurück an der EVO-Sportfabrik erwarten uns warme (und kalte) Getränke sowie leckeres Essen vom Grill und aus dem Ofen.
Auch Nichtwanderer sind ab 17:30 Uhr an der EVO-Sportfabrik herzlich willkommen.
Für die bessere Planung meldet euch bitte über die App an.
Bitte beachtet, dass es zwei verschiedene Anmeldungen gibt – einmal für die Wandertour, einmal für das gemütliche Miteinander mit kulinarischem Jahresabschluss.
- Details
Wichtiger Hinweis:
Nachdem die Parkplatzorganisation final fest steht weisen wir darauf hin, dass an Start und Ziel keine Parkplätze für Läuferinnen und Läufer zur Verfügung stehen. Es führen kurze Wege zur Gänsbrüh und es sind die Hinweise des Personals zu beachten. Grafik hier klicken
Klar braucht eine solche Veranstaltung viele helfende Hände. Daher schon einmal unser herzliches Dankeschön an Alle, die sich bereits gemeldet haben. Wir freuen uns über weitere Helferinnen und Helfer sowie Kuchenspenden.
Bitte nutzt den Link zur Dienstliste oder in der Vereins-APP unter dem Start-Banner.
Sportfreunden Rodgau und Wanderclub Edelweiß organisieren zum 3. Mal den Adventslauf Rodgauer Grundschulen an der Gänsbrüh Dudenhofen am Samstag den 30.11.2024 ab 12 Uhr, 1. Start um 13 Uhr.
Diese Veranstaltung fand in den vergangenen Jahren großen Zuspruch und die Kinder freuen sich schon jetzt auf die sportliche Veranstaltung. Hierzu wurden bereits 2 Trainingseinheiten durchgeführt. Professionelle Zeitmessung, Urkunden und Medaillen sowie Preisgelder für Schule und Klassen belohnen die eifrigen Laufkid’s.
Eine schöne Möglichkeit nach einem kleinen Spaziergang an der Feuertonne am Wanderclub den ersten Weihnachtsduft einzufangen und die Kinder reichlich anzufeuern.
Die Kinder und wir freuen uns über Alle, die zum Anfeuern der Sportkids kommen. Eine schöne Möglichkeit nach einem kleinen Spaziergang oder einer Fahrradtour an der Feuertonne am Wanderclub den ersten Weihnachtsduft einzufangen.
Das Orga-Team SFR und WCE
- Details
Als besonderen Tipp in der vorweihnachtlichen Zeit möchten wir auf ein wunderschönes Konzert unseres Partnervereins Wanderclub „Edelweiß“ Dudenhofen e.V. hinweisen:
Adventskonzert des Mandolinenorchesters am 15.12.2024 um 16.30 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen
Die bei der Hessischen Orchesterbegegnung am 16.11.24 präsentierten Musikstücke und viele weitere Zupforchesterwerke, darunter auch eine Komposition für Zupforchester und Solo-Violine gibt es am 3. Adventssonntag im traditionellen Jahreskonzert zu hören.
Mit einem 2. Preis wurde das Mandolinenorchester des Wanderclubs beim Wertungsspiel der Hessischen Orchesterbegegnung belohnt.
Unter der Leitung von Jan Masuhr traten die Musiker im November in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz vor einer hochkarätigen Jury an. Gespielt wurden ausschließlich Originalkompositionen für Zupforchester.
Karten gibt es im Vorverkauf bei Blumen Schmuck Wodack, Ludwig-Erhardt-Platz, Dudenhofen oder an der Abendkasse.
Eintritt 15,00 € (Schüler, Studenten und Ehrenamts-Card-Inhaber 10,00 €)
Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, dem sei die nachfolgende Aufnahme aus 2022 ans Herz gelegt:
- Details
Große Freude bei den Sportfreunden Rodgau bei der diesjährigen Preisverleihung der Sterne des Sports.
Unter 47 Beiträgen zum Wettbewerb 2024 konnte das Projekt "Ein Verein baut sich sein neues Zuhause" den ersten Platz im Einzugsbereich der Frankfurter Volksbank erreichen...
update 21. Nov.: und dann gab es auch noch einen silbernen Stern bei der hessenweiten Preisverleihung in Wiesbaden
Am 18. Nov. folgten 10 Sportfreunde u.a. von Vorstand und Jugendvorstand der Einladung nach Wiesbaden zur hessenweiten Preisverleihung der Sterne des Sports.
Nur 6 Vereine aus ganz Hessen waren in die Endausscheidung gekommen für die 6 Preise: 1 x großer silberner Stern, 2 x kleiner silberner Stern + 3 x Förderpreis.
Geglaubt haben es viele nicht wirklich, ein bisschen gehofft aber schon: Der große silberne Stern, verbunden mit der Einladung zur Preisverleihung in Berlin, das wäre die Krönung für das Vereinsprojekt EVO Sportfabrik.
Aber alles war noch streng geheim, auch noch als die 6 Projekte von den Organisatoren und der Moderatorin Julia Nestle von Hit Radio FFH vorgestellt wurden:
Die Sportfreunde Rodgau vertreten durch den Vorsitzenden Rudi Ott stellen Ihr Projekt den anwesenden Gästen vor.
Mit dabei Moderatorin Julia Nestle und Sven Blatter von der Vereinigten Volksbank Maingau, Niederlassung der Frankfurter Volksbank.
Weiterlesen: Die Sterne des Sports leuchten für die Sportfreunde Rodgau - update -
- Details
Alle Jahre wieder kommt die Vorweihnachtszeit und wir freuen uns auf den Budenzauber am Wasserturm.
Gemeinsam mit den Wasserturmfreunden, der KJG, dem TSV Dudenhofen und der HSG Niederroden wollen wir am Samstag, dem 23.November ab 15:00 Uhr weihnachtliche Stimmung am Wasserturm verbreiten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die beteiligten Vereine sorgen wieder für die Verpflegung der Gästeschar.
Wir freuen uns auf euch und einen tollen Budenzauber im romantischen Ambiente am Wasserturm.
PS:
Hilfe beim Auf- und Abbau und für weitere Dienste ist wie immer sehr willkommen.
Den Link zur Diensteliste findet Ihr in der APP unter der Sportfreunde-Kachel und in der Mitgliederinfo.
- Details
update: Fotos der Veranstaltung jetzt in unserer Bildergalerie:
https://www.sportfreunde-rodgau.de/index.php/verein-sp-841/bilder/5-jugend/468-halloweendisco-2024
Erstmals nach langer Ewigkeit wollen wir mit euch wieder Halloween feiern👻🎃
- Details
Die zertifizierte Knie-und Hüftsport-Trainerin arbeitet in der Regel mit Matte, Balance Pad und Stuhl. Der Schwerpunkt des Trainings liegt neben Knie- und Hüftbeweglichkeit sowie -kräftigung auch auf dem Rücken. Dehnung und Faszien-Massage sind ebenso Bestandteil jeder Stunde.
Das Knie- und Hüftsporttraining richtet sich an Menschen mit Arthrose im Knie- und / oder Hüftgelenk oder künstlichem Gelenkersatz (Endoprothese), die präventiv und rehabilitativ auf Anraten ihres behandelnden Arztes aktiv etwas zum Erhalt und zur Verbesserung ihrer Gesundheit tun möchten. Der Kurs ist eine gute Ergänzung zum Rehasport wie auch die beiden Reha-Fit-Kurse der Sportfreunde, die ohne Verordnung besucht werden können. Selbstverständlich können auch Personen ohne spezifische Beschwerden im Bewegungsapparat teilnehmen.
Trainerin: Karin Brügelmann
Trainingszeiten und Trainingsorte entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fitnessplan.