Aktuelles
- Details
Wenn sich der Limes mit der Forelle am Sandplacken trifft
Gudrun und Marcus führen Euch über die 15 km lange Strecke. Es sind 400 Höhenmeter in ca 4 Stunden zu bewältigen.
Treffpunkt 9.30 Uhr an der EVO Sportfabrik. Geplant ist eine Einkehr um 12.30 uhr im Restaurant Sandplacken. Rückkehr ca um 17 Uhr.
Für weitere Infos siehe Flyer.
Anmeldungen sind ab sofort über unsere APP oder per Email möglich.
PS:
Am 3. Oktober (Feiertag) ist ein Jahrestreffen mit kleiner Grillfeier der „Wunderbaren Wandertouren Wandersleuten“ geplant – bei Interesse bitte Termin blocken – nähere Informationen folgen.
- Details
NEU ab Juni: Paartanz jetzt als festes wöchentliches Angebot.
Ihr habt Spaß an Discofox, Walzer, Cha Cha Cha & Co, möchtet eure Grundkenntnisse vertiefen, die Technik verbessern, weitere Figuren lernen und habt einfach Freude am Tanzen?
Dann seid ihr in unserem PaarTanzTraining ab 5. Juni immer mittwochs von 20-21:30 Uhr genau richtig.
Alle Interessierten (auch Einzelpersonen) sind herzlich zum Schnuppern eingeladen. Grundkenntnisse sind erforderlich.
Wem’s gefällt, ist als Mitglied mit einem monatlichen Zusatzbeitrag von 10,-€ dabei oder kann als Nicht-Mitglied eine 11er Karte zu 77,-€ erwerben.
Tanzlehrer Sebastian Gebhardt freut sich auf euch.
Das Training findet in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140 in Rodgau-Jügesheim statt.
Bei Interesse oder Fragen gerne melden über:
- Details
Der Radtourentag und das Vatertagsfest 2024 waren ein riesiger Erfolg.
Das haben wir vielen gutgelaunten Teinehmern und Gästen, wie ebensolchen Helfern, großzügigen Sponsoren und tollem Wetter zu verdanken.
Wir hatten 1321 angemeldete Teilnehmer*innen. Darunter 218 für den Marathon, 898 für die RTF und 205 für Volksradfahren und geführte Touren.
Nachfolgend interessante Links im Überblick:
Große Resonanz aus der lokalen und regionalen Presse:
Presseartikel Offenbach Post zu den Vorbereitungen
Bericht Rodgau Post / Stadpost
Fotos und Videos:
Großer Radtourentag und Vatertagsfest - Eventseite (LandingPage)
Video-Clip von Cycling Claude auf Instagram
- Details
Ab dem 27.05. bieten die Sportfreunde eine Dartgruppe an, die sich jeden Montag von 19 - 21 Uhr im Jugendraum der Sportfabrik im 2.OG rechts trifft und in geselliger Runde den Dartsport kennen lernen und trainieren kann.
Jeder ist herzlich Willkommen. Es gibt keine Anforderungen bezüglich Können oder Alter.
Betreut wird das Angebot von Lucas Englert.
Interessierte schauen einfach mal vorbei.
- Details
Hier mal wieder ein interessantes Angebot von unserem Partnerverein dem Wanderclub Edelweiß:
Jeden ersten Freitag im Monat um 18 Uhr trifft sich eine Gruppe, die gerne kocht und natürlich auch schlemmt auf dem Gelände des Wanderclub an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
Gemeinsam wird eine Woche vor dem Termin in Rezepten gestöbert, ein Menü zusammengestellt und der Einkauf zum Kochtermin verteilt.
Interessenten können sich nach Anmeldung unter
Der Wanderclub freut sich auf neue Mitstreiter.
PS:
Tolle Menüvorschläge und Fotos vom bisherigen erfolgreichen Kochen findet Ihr in der Vereins-App im Wanderclub-Bereich in der Kachel WCE-Fotos
und wer nach dem Kochen noch einen Absacker bei den Sportfreunden nehmen möchte, kommt gerne in die EVO Sportfabrik zum Dämmerschoppen !
- Details
Die Stadt Rodgau feiert das Partnerschaftsjubiläum mit Puiseaux und Hainburg mit einem großen Fest am 11. Mai 2024 auf dem Puiseauxplatz in Nieder-Roden.
Das Bühnenprogramm sowie die Vereinsmeile werden um 14 Uhr starten und am Abend spielt Dr. Blond, bekannt vom Rosenmontagsball der Sportfreunde.
Die Sportfreunde Rodgau werden mit einem Essens- sowie Getränkestand, als auch einem kleinen Infostand auf dem Jubiläumsfest vertreten sein.
Besucher und wie immer auch Helfer sind herzlich willkommen...
- Details
Mehr als 30 Interessierte kamen am 27. April zur Sportfabrik um Qigong und Taiji kennenzulernen und zu praktizieren.
Der Rasenplatz hinter der Sportfabrik war hervorragend geeignet. Bei strahlendem Sonnenschein, geschützt vor dem Verkehrslärm und mit Blick in die Natur, machte das Üben viel Freude.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung von Helga Papendick-Apel zu den fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie dem wesentlichen Unterschied zwischen Qigong und Taiji, konnten die Teilnehmenden Übungen aus verschiedenen Qigong Formen kennenlernen. Deutlich wurde dabei, dass die rund-spiralförmigen, einfachen Übungen nach dem Yin/Yang Prinzip leicht erlernbar und in jedem Alter möglich sind.
Auch die ersten Taiji Bewegungen von Taiji Quan 24 – der Pekingform – wurden vorgestellt und geübt.
Die Sportfreunde haben im Bereich Körper & Geist viele interessante Angebote.
Helga Papendick-Apel bietet dabei wöchentlich drei Qigong Kurse an:
Dienstag 08.15. – 09.15 und
Donnerstag 17.30 – 18.30 und 18.45 – 19.45 Uhr.
Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich.
Eine Übersicht über alle Sportangebote und Trainingszeiten gibt's im Fitnessplan.
- Details
Am 27. April 2024 – dem letzten Samstag im April – findet wieder der weltweite Tag des Tauji und Qigong statt.
An diesem Tag wird von einer Zeitzone zur nächsten, in 24 Stunden einmal um den Globus herum, Taijiquan und Qigong in Parks und auf öffentlichen Plätzen geübt, um gemeinsam Bewegung für die Gesundheit zu erleben.
Wir werden an diesem Tag verschiedene Formen des Qigong sowie TaiJi 24 – die Pekingform - kennenlernen und gemeinsam üben.
Wer interessiert ist mitzumachen/zu schnuppern ist herzlich willkommen
am Samstag, den 27. April 2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr
auf dem Gelände der Sportfreunde Rodgau, Rasenfläche hinter der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße. Bei schlechtem Wetter üben wir in der Halle.
QiGong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Einfache leicht erlernbare Übungen regulieren die Atmung und führen zu effektiver Entspannung und Stärkung der inneren Organe. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen.
Die sanften Qigong-Übungen erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich.
Helga Papendick-Apel ist ausgebildete QiGong- und TaiJi-Lehrerin, ausgebildet im Laoshan Zentrum. Sie hat weiterhin DOSB-Lizenzen „C“ Fitness- und Gesundheit sowie „B“ Stressbewältigung und Entspannung.
QiGong Ist einer der fünf bekanntesten Bereiche der TCM. Die eigene Aktivität zur Gesundheitsförderung wird von der chinesischen Tradition hoch geachtet.
Die chinesischen Bewegungskünste und damit auch QiGong zeichnen sich durch die besonderen Eigenschaften der Bewegung aus. Sie ermöglichen die rund-spiralförmigen und elastischen Bewegungen nach dem Yin/Yang Prinzip.
Die Wirkung des medizinischen QiGong umfasst die Aktivierung der Selbstheilungskräfte, die Vorbeugung von Krankheiten sowie die allgemeine Stärkung der Gesundheit und die Beruhigung des Geistes.
QiGong ist deshalb hervorragend geeignet zur Stressbewältigung und Entspannung.
Bei Fragen gerne melden.
- Details
Kinderkochkurs Sommer-Ausgabe mit neuen Terminen
In diesem Kochkurs kochen wir, was die Jahreszeit zu bieten hat.
Am letzten Tag bereiten die Kinder ein saisonales Büffet zu und die Eltern werden zum gemeinsamen Essen eingeladen.
4 Event-Termine: 7.+14.+21.+28. Mai 2024
Dienstags 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Küche und Bistro der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim
Leitung: Petra Komadina
Kosten:
Sportfreunde: 80 Euro
Nichtmitglieder 100 Euro
Wir kooperieren mit Petra Komadina, die mit ihrer Gemüseflotte (Ernaehrungsberatung Kinder Rodgau.de) und durch Kochkurse Kinder an eine ausgewogene gesunde Ernährung heranführt. Wir bereiten mit den Kindern aus regionalen und saisonalen Produkten ein 2-Gänge-Menü zu. Dabei darf Lebensmittelkunde und Wissen über Hygiene nicht fehlen, aber der Spaß am Kochen steht an erster Stelle. Die Kinder schnippeln, kochen, decken gemeinsam ihren Tisch ein und sorgen danach auch für den Abwasch sowie die Ordnung in der Küche. Durch die Koch-Events lernen die Kinder Wertschätzung gegenüber hochwertigen Lebensmitteln und deren schonende Zubereitung.
Der Kochkurs findet ab 6 Kindern statt, ist jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Kindern begrenzt! Anmeldungen sind nur für alle vier Termine „en bloc“ möglich, da sich unter den Kindern dann erst die wertvolle Gruppendynamik entwickeln kann.
Anmeldung und weitere Details gibt es unter
- Details
- Nachtrag: Bericht in der Offenbach Post -
Die Sportfreunde laden Groß und Klein zum Genussradeln ein.
Am Vatertag dem 09.05 ist es wieder so weit: 12 entspannte Radtouren ohne Zeitnahme werden ab der Sportfabrik der Sportfreunde Rodgau (Weiskircherstr. 140) angeboten. Die Touren sind auch für E-Bikes geeignet.
Neu im Jahr 2024 ist ein kostenfreier Laufradparcour für die ganz Kleinen. Die Kinder starten einzeln ohne Zeitnahme auf einem Parcour von ca. 150 Meter von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Im Ziel wartet eine Medaille und etwas Süßes auf hoffentlich strahlende Kinderaugen. Ein solches Angebot ist auch für die Sportfreunde Neuland, dementsprechend groß ist auch die Vorfreude.
Für größere Kinder und Familien bieten die Sportfreunde 2024 eine kostenlose Familientour von ca. 25 km an. Ziel sind die Dietesheimer Seen. Die Tour ist kostenfrei, wird ausgeschildert und kann ab der Sportfabrik ohne Anmeldung auf möglichst autofreien Rad- und Waldwegen befahren werden. Ganz besonders empfehlen die Sportfreunde die Volksfahrradtour von etwa 43 km nach Richen zum Genusspunkt 5. Diese Tour bedingt eine Anmeldung, entweder Online über die Eventseite oder vor Ort am Tag der Veranstaltung.
Auch das Volksradfahren verläuft überwiegend auf Rad- und Waldwegen und ist mit allen Radtypen zu befahren, außer Rennrad. Für eine kleine Startgebühr verspricht der Premium Genusspunkt in Richen ein umfangreiches Angebot zur Stärkung für die Rückfahrt. Erstmalig gibt es auch vergünstigte Gruppentickets für Firmen oder Vereine.
Für die sportlichen Radlerinnen und Radler gibt es 6 weitere Rennradstrecken von 46 bis 240 km (ausgeschildert) und 2 wunderschöne Gravelstrecken (Komoot/GPS Daten).
Im Ziel erwartet die Radler und die Festgäste ein umfangreiches Getränke- und Essensangebot mit Livemusik auf der EVO Bühne.
Alle Infos incl. Ticketbestellungen findet man auf der Event-Seite unter: https://rtf.sportfreunde-rodgau.de
Über 200 Helferinnen und Helfer freuen sich auf den Radtourentag und versprechen einen sportlich bewegten Vatertag, bei dem der Genuss unterwegs und am Ziel nicht zu kurz kommen.
- Details
- update 11er-Karte -
Auch Nichtmitglieder können in den Genuss des vielfältigen Sportangebots der Sportfreunde Rodgau kommen.
Einfach vorbeikommen, mitmachen und für das nächsten Mal eine 11er Karte erwerben.
Mit der 11er-Karte (Standard/Indoor) können Nichtmitglieder die vielfältigen Sportangebote der Sportfreunde Rodgau nutzen, unter anderem auch die aktuellen Fitness-Trends wie Zumba, Jumping, HulaHoop meets Tabata, Pilates, Yoga oder auch Workout, Indoor-Cycling, Langhantel und CrossX. Für Kinder und Jugendliche sind z.B. Hip Hop oder Streetdance sowie viele weitere Kurse eingeschlossen.
Mitglieder können die 11er-Karte für Angebote mit Zusatzbeitrag (z.B. Jumping und Indoor-Cycling) nutzen.
Einfach die 11er Karte dem Trainer vor der Stunde zeigen.
Achtung:
Ab sofort gibt es neben der bereits bekannten 11er-Karte (Indoor) die neue 11er-Outdoor-Karte.
Sie ist speziell den Sportangeboten „an der frischen Luft“ für Nichtmitglieder gewidmet, die z.B. beim Bewegungstreff, Walk & Fit oder den Genusstouren der Radfahrer mitmachen möchten.
Die Karten mit je 11 Wertbons kosten (Stand April 2024)
Standard/Indoor-Karte: 77,00 €
Outdoor-Karte 33,00 €
und sind in der Geschäftsstelle und im Online-Shop der Sportfreunde zu erwerben.
Die 11er Karten sind 3 Jahre für alle Altersgruppen gültig und übertragbar.
Bei einigen Angeboten werden 2 Wertbons pro Training/Veranstaltung benötigt (z.B. bei den Fahrrad-Genusstouren)
Im Online-Shop:
Einfach die Anzahl der Karten auswählen, Daten eingeben und per PayPal oder Kreditkarte zahlen.
Die 11er Karte wird per E-Mail versandt und kann auf dem Handy gespeichert oder ausgedruckt werden.
Eine Übersicht über alle Fitnessangebote findet man auf der Homepage unter Fitnessplan.