Aktuelles
- Details
Am Sonntag, dem 1.Dezember (1. Advent) findet wieder das Tanz-Café in der EVO Sportfabrik statt.
Von 15-18 Uhr können alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder jeden Alters in lockerer Atmosphäre bei Kaffen, Kuchen und abwechslungsreicher Musik (Discofox, Standard/Latein, Line Dance) das Tanzbein schwingen. Außerdem können wir uns auf einen Gastauftritt des Square Dance Club Witches & Wizards aus Nieder-Roden freuen.
Der Eintritt ist frei.
Für eine bessere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an
Euer Tanz-Café Team
- Details
In diesem Kurs backen wir gemeinsam Süßes und Herzhaftes. Der Spaß am Backen steht an erster Stelle.
Die Kinder schnippeln, rühren, kneten und dekorieren gemeinsam am Tisch und sorgen danach auch für den Abwasch sowie die Ordnung in der Küche.
Außerdem können die Kinder ihre fertigen Backwaren mit nach Hause nehmen.
Es gibt 3 Event-Termine: 21. + 28. November und 5. Dezember 2024
jeweils Donnerstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Küche und Bistro der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim
Leitung: Sabine Henkel
Der Kurs findet ab 6 Kindern statt, ist jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 8 Kindern begrenzt!
Anmeldungen sind nur für alle drei Termine „en bloc“ möglich, da sich unter den Kindern dann erst die wertvolle Gruppendynamik entwickeln kann.
Kosten:
Sportfreunde: 60 Euro
Nichtmitglieder 80 Euro
Anmeldung und weitere Details gibt es unter
- Details
Rock im Ring - das neue Hula Hoop Angebot bei den Sportfreunden
Ab 28.10.2024 (nach den Herbstferien) jeden Montag von 19:30 bis 20:30 Uhr in der EVO Sportfabrik Raum D (2.OG)
Möchtest Du Spaß mit Ganzkörpertraining verbinden?
Dann rock' mit uns im Ring, um Kraft, Koordination und Ausdauer zu stärken.
Den Hula Hoop Reifen zu schwingen bereitet nicht nur Freude, sondern lässt auch Deinen Rettungsring schwinden.
Egal, ob jung oder alt, dick oder dünn, wir trainieren Bauch, Rücken, Beckenboden und senken so das Stresslevel.
Mit gezielten Übungen wird der ganze Körper beansprucht.
Eure Trainerin Eva freut sich schon auf Euch.
PS:
Die jeweils aktuellen Trainingszeiten und Orte finden sich immer im Fitnessplan.
- Details
Die Sportfreunde Rodgau und die kooperierenden Fastnachts-Vereine und Gruppen laden ein zum großen Nachtumzug der Kampagne 2024 / 2025
Es ist wieder soweit. Am 11.11. startet die neue Fastnachts-Kampagne mit dem traditionellen Nachtumzug.
Wir treffen uns ab 18 Uhr am Bahnhof Jügesheim und laufen um 18:30 Uhr zum Wasserturm.
Sammelplatz ist der Park&Ride-Parkplatz an der S-Bahn Haltestelle (Ostseite). Bitte stellt Euch so auf, dass die Busse weiterhin fahren können.
Am Wasserturm gibt es eine Begrüßung durch die teilnehmenden Vereine SG Hainhausen, RCC „Die Knallkepp“, TG Nieder-Roden, Kreppelkaffee, S.K.G. Rodgau, Karnevalspiraten Dietzenbach und Sportfreunde Rodgau
und anschließend das traditionelle Hissen der Fastnachtsfahne.
Für Euer leibliches Wohl vor Ort sorgt die Sportfreunde Spelunken-Crew.
Außerdem können sich alle Besucher auf die musikalische Begleitung durch die Guggemusik „Druffkapell“ und die Freibeuterband freuen.
PS:
Wie immer benötigen wir Helfer, die dieses Event zu etwas Besonderen machen. Bitte tragt Euch hierfür in unsere Dienstliste ein.
Den Link dazu findet Ihr in der Vereins-APP in der Kachel Dients- und Belegungspläne und in der Mitgliederinfo KW 41/24
- Details
Die Sportfreunde Rodgau bieten weitere Selbstbehauptungskurse für Kinder an (1).
Zusätzlich findet erstmalig ein Elternabend zum Thema Mobbing und Gewalt unter Kindern statt.
(1) Die Kurse laufen in Kooperation mit EXperts for TRAining (Consulting · Coaching · Training- Dr. Jürgen Fritzsche).
Die Termine:
Elternabend 29.10.2024 19:00 bis 21:00 Uhr (Mitglied 5 Euro, Nicht-Mitglied 10 Euro, bar)
Kinderkurs (6 – 8 Jahre) 01.11.2024 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Mitglied 10 Euro, Nicht-Mitglied 15 Euro, bar)
Kinderkurs (9 – 13 Jahre) 09.11.2024 09.30 Uhr bis 13.30 Uhr (Mitglied 10 Euro, Nicht-Mitglied 15 Euro, bar)
Die Teilnehmenden der Selbstbehauptungskurse lernen:
- sicherheitskritische Situationen frühzeitig erkennen
- Ängste und Aggressionen reflektieren
- Grenzen ziehen und situationsangemessen handeln
- Lernen zu deeskalieren
- Erkennen und Verhalten in Konfliktsituationen
- Ursachen von Mobbing
Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle:
- Details
Bist du in der 4. Klasse oder älter? Hast du Lust auf abwechslungsreiche Sportstunden mit vielen Spielen und Sportarten? Dann bist du bei SportSpaß genau richtig!
Jede Woche probieren wir etwas Neues aus, egal ob Turnen, Fußball oder Fitness. Im Fokus steht immer der Spaß an Bewegung und ihr könnt die Stunde mit euren Wünschen mitgestalten.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 17 Uhr in der großen Halle im Erdgeschoss.
Wir freuen uns auf dich!
Alle weiteren INFOs findet Ihr hier
- Details
WIR, das ist unser kleines, aber feines Organisationsteam, aber auch die unzähligen Volunteers im Vorfeld und bei der Veranstaltung.
WIR sind aber auch Ihr, tausende Radsportbegeisterte. Nach unserem Verständnis ist der Rodgauer Radtourentag (Genuss-RTF) ein Erlebnis für und von Radsportler:innen. Du und die restlichen Pedalritter sind das Highlight der Veranstaltung – wir Organisatoren sind lediglich ein Ausführungswerkzeug, ihr aber seid das Herz des Events.
Der Ticketverkauf startet am 01. Dezember – markier Dir das Datum im Kalender und sei bereit für Dein persönliches Genuss-Event. Unsere Vorfreude ist riesig, und wir können es kaum erwarten, Dich an der Startlinie zu sehen!
Doch auch abseits der Radtouren gibt es viel zu erleben. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet alle Event Besucher am Vatertag und sorgt dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt. Wir freuen uns schon darauf, Dich wieder in „Radgau“ willkommen zu heißen!
Die wichtigste Info vorab - Der Radtourentag (unsere Genuss-RTF) wird am 29.05.2025 stattfinden. Du willst wieder dabei sein? Dann heißt es schnell zu sein – Du sicherst Dir damit die günstigen Preise und machst für uns das Event planbar.
Anmeldezeitraum: ab dem 01.12.2024
Der Radtourentag und das Vatertagsfest 2024 waren ein riesiger Erfolg.
Impressionen aus Radgau - der Stadt des Radsports - zeigt das Video von Mihael Prebezac
- Details
Eine Oper für alle Sinne: Rimski Korsakow
Die Nacht vor Weihnachten
Wir planen den Besuch für Freitag 06. Dezember 2024 Beginn 19.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std., inkl. 1 Pause nach ca. 1 ½ Std.
Wir bestellen Karten im Mittelbereich Parkett. Die Karte kostet 86€.
(14 Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben)
Anmeldung bis zum 5.10.2024 an
- Details
Liebe Mitglieder und Sammler,
es ist schon eine Weile her, dass wir Euch unter dem Motto "Macht mit und unterstützt damit unseren Verein und unser Sportangebot !" aufriefen, bei der REWE-Aktion mitzumachen um fleißig Vereinsscheine zu sammeln.
Jetzt endlich wollen wir uns bei Euch bedanken, denn es kamen 17.2000 Scheine und damit viel wertvolles Equipment im Wert von ca. 3.500 Euro zusammen:
- ein Tablet für die Veranstaltungstechnik
- Stehtische, ein mobiler Sonnenschutz und ein Pavillon
- 3 kleine Sprungkästen
- ein Schwungtuch
- zahlreiche Gymnastikmatten inklusive Stangen
- mehrere Bälle / Motorikbälle
Dafür sagen die Sportfreunde Rodgau ganz herzlich DANKE!
- Details
Liebe Freunde der Freibeuter-Fastnacht,
aufgrund des riesigen Ansturms auf die Karten unserer Fastnachtssitzungen, haben sich die aktiven Fastnachter entschlossen, eine dritte Piraten-Sitzung zum Motto Disney-Klassik anzubieten. Auch die zur Durchführung einer Sitzung benötigte Helferschar hat ihre Bereitschaft dazu signalisiert. Dafür schon mal allen Beteiligten unser herzliches Dankeschön.
Das Entern des bisherigen Platz-Kontingentes innerhalb weniger Stunden nahmen wir freudig zur Kenntnis und es spornt uns alle zusätzlich an.
Mit dieser 3. Piratensitzung am Freitag, 14. Februar 2025 um 19:11 h hoffen wir, allen Kartenwünschen nachkommen zu können.
Die Karten gehen am Sonntag den 29.09. ab 11.11 Uhr in den Online-Verkauf.
Karten könnt Ihr dann erwerben: über die Vereins-App in der Sportfreunde-Kachel -> Online-Shop oder direkt hier über den Link https://tickettune.com/sfr1911/fastnacht
Bezahlen kann man mit Kreditkarte oder per PayPal.
bis dahin...
Euer Käpt`n Marcel mit gesamten Crew
- Details
Wie die Volleyball-Youngsters der Sportfreunde den Youngsters vom TSV Dudenhofen eine Brille (1) verpassten…
Was ist passiert?
Die jüngsten aus der Volleyball-Abteilung traten an zwei aufeinanderfolgenden Freitagen zu Freundschaftsspielen in der GOS-Halle gegeneinander an und unser Team gewann am ersten Spieltag mit 3:0 und am zweiten Spieltag eindrucksvoll mit 4:0!
Wie geht das?
Das Team aus Jügesheim war hervorragend vorbereitet. Ein neu trainiertes Spielsystem mit zwei festen Zuspielern und 4 Angreifern auf dem Feld wurde von den Kids super umgesetzt. Den daraus resultierenden Angriffen hatten die Gegner nichts entgegen zu setzen.
Kommentare von Schiedsrichter Max und den angereisten Zuschauern: Wow, das war gut!!
Und die Optik?
Die vorher ausgeteilten Sportfreunde-Trikots vom Sponsor "Deutsche Vermögensberatung" sorgten für einen einheitlichen Auftritt auf dem Feld :-)
Es freut sich das Spielerteam:
Fiona, Emilia, Philip, Alen als Zuspieler
Carlotta, Luisa, Nick, Jonah, Noah, Benny und Leo als Feldspieler.
Und das Trainerteam Gabi, Julian, Stefan und Thomas ist „Stolz wie Oskar“ :-)
Fortsetzung folgt…….
(1) Brille für den Gegner: zwei Spiele hintereinander zu Null spielen