Gemeinschaft
Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.
So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.
Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.
Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es in der Rubrik Sport
Ein Überblick über verschiedene mehr oder weniger regelmäßige Angebote zum Thema Gemeinschaft und Geselligkeit gibt es auf der Fitnessplan-Seite und im Beitrag "Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein"
Infos zu Radtouren gibt es in der Rubrik Sport auf der Seite Radsport
Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
- Details
Wir bieten wieder eine Basenfasten®-Woche nach der Wacker-Methode für Einsteiger und Fortgeschrittene vom 4. bis 10. November 202 3an.
Die 4 gemeinsamen Termine aller Kursteilnehmer sind:
Samstag, 4.11. um 10 Uhr Einführung mit basischem Frühstück und erster Fastentag
Sonntag, Dienstag und Donnerstag abends ab 18 Uhr Treffen in der Gruppe oder nach Absprache mit den Teilnehmern auch früher zum Spaziergang.
Veranstaltungsort und Treffpunkt ist das Wanderclubhaus des Wanderclub Edelweiß, Gänsbrüh, Dudenhofen.
Die Treffen finden indoor statt, jedoch bietet es sich an, vor oder nach den Treffen eine Bewegungseinheit im Freien einzubauen.
Kosten für Sportfreunde 55,00 Euro
für Nichtmitglieder 70,00 Euro
Alle Teilnehmer können und sollen sogar die Fitnessangebote der Sportfreunde gemäß dem aktuellen Fitnessplan nutzen und ihre Fastenwoche durch Bewegungsangebote unterstützen. Die gemeinsamen Abende beinhalten in der Regel auch ein wenig Bewegung, diese steht aber nicht im Vordergrund. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks wird ebenfalls gesorgt sein.
In der kalten und nassen Jahreszeit müssen wir unseren Körper und die Abwehrkräfte stärken, um gesund und fit zu bleiben! Fühlen Sie sich häufig müde und ausgebrannt? Haben Sie immer wieder Kopfschmerzen oder Schnupfen? Wahrscheinlich braucht ihr Körper dringend Erholung!
Basenfasten entgiftet den Organismus und kurbelt den Stoffwechsel an. Und das Gute daran: Sie dürfen weiterhin essen, satt werden und sich wohlfühlen.
„Beim Basenfasten streichen Sie einfach für eine begrenzte Zeit alle sauer wirkenden Nahrungsmittel wie Fleisch-, Getreide- oder Milchprodukte“, erklärt Sabine Wacker. Erlaubt sind Obst, Gemüse, Keimlinge und Kräuter, also Nahrungsmittel, die der Körper basisch verstoffwechselt. Durch den völligen Verzicht auf Säurebildner werden die im Körper abgelagerten Säuren mobilisiert und ausgeschwemmt.
Mehr Spaß macht Basenfasten natürlich in der Gruppe. Anja Eser, Basenfasten-Coach nach Wacker, bietet seit über 10 Jahren Basenfasten sowie Kurse zu basenreicher Ernährung in der Gruppe an.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Anmeldung und Info bei der Kursleiterin Anja Eser unter
- Details
An alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder!
Wir bieten ab Oktober wieder einen Paartanzkurs für Anfänger und einen zweiten Paartanzkurs für Fortgeschrittene an.
Es werden Standard- als auch Lateinamerikanische Tänze erlernt bzw. Kenntnisse aufgefrischt und erweitert.
Die 90-minütigen Kurse finden an folgenden Sonntagen in der EVO-Sportfabrik statt:
08.10.2023
15.10.2023
22.10.2023
29.10.2023
05.11.2023
12.11.2023
Der Tanzkurs für Anfänger beginnt um 15.00 Uhr und endet um 16.30 Uhr.
Der Tanzkurs für Fortgeschrittene beginnt um 16.45 Uhr und endet um 18.15 Uhr.
Die Gebühr für Mitglieder beträgt € 90,-- und für Nichtmitglieder € 120,-- pro Paar.
Anmeldung bitte per mail an:
- Details
Auch im August geht es wieder auf Schuster’s Rappen bei der Wunderbaren Wandertour am 27. August, dieses Mal mit
„Weitblicke rund um die Ronneburg“.
Die Tour ist ca. 13,5 km lang, geplante Wanderzeit ca 3,5 Stunden.
Wir fahren gemeinsam nach Ronneburg und starten die Tour gegen 12 Uhr an einem Parkplatz unterhalb der Burg, von wo man bereits einen sehr schönen Blick zur Ronneburg hat. Nun geht es auf schönen Wegen zur Burg und weiter in Richtung des Jugendzentrums des Main-Kinzig-Kreises auf dem Weißen Berg bei Neuwiedermuß. Unterwegs haben wir immer wieder schöne Fernblicke. Neben dem abwechslungsreichen Ronneburger Hügelland mit seinem Wahrzeichen, der Ronneburg, gehen die Blicke auch bis zu Spessart, Vogelsberg, Taunus und Odenwald.
Die Strecke ist auch für Kinderwagen geeignet (ein Teilstück hat eine Alternativroute für Kinderwagen). Auch Vierbeiner sind bei der Tour und anschließender Einkehr willkommen..
Treffpunkt 11.30 an der EVO Sportfabrik Sportfreunde Rodgau für Fahrgemeinschaften – Rückkehr gegen 18.30 Uhr.
Anmeldungen sind ab sofort über die App und per E-Mail
- Details
Wir veranstalten am Sonntag, den 17.09.2023 ab 11 Uhr an der EVO-Sportfabrik einen Oktoberfest-Frühschoppen.
Musikalisch wird der Frühschoppen von der Kapelle Josef Ambach gestaltet.
Dazu bieten wir u.a. bayrische Schmankerl und Bier vom Fass und zur Unterhaltung wird es einen Frühschoppen-5-Kampf geben.
Bringt gerne Eure Freunde, Verwandten und Bekannten mit, der Eintritt ist frei!
- Details
Nach dem erfolgreichen Workshop bieten wir ab September einen Paar-Tanz-Kurs für Junge Leute an.
- Details
Nach einer Sommerpause, gibt es am Sonntag den 3. September ein weiteres Tanz-Café für alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder in der EVO Sportfabrik.
Wie gehabt, könnt Ihr von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen.
Der Eintritt ist frei.
Für unsere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an
Euer Tanz-Café Team
von Disco-Fox bis Linedance, es ist alles dabei...
- Details
Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein
Die Sportfabrik - nicht nur eine Sporthalle
Aus der Tradition des damaligen Freundeskreis und auch des Radfahrerverein "Germania" kommt der Wunsch und die Zielsetzung mehr als nur ein Sportverein zu sein.
Und so sind nach dem Durchatmen nach dem Hallenbau schnell und unkompliziert neben bereits bestehenden Gemeinschafts-Angeboten weitere Möglichkeiten zum geselligen Beisammensein entstanden.
Heute am 2. Juni, wie übrigens jeden 1. Freitag im Monat, gibt es wieder ab 19:30 h einen Dämmerschoppen.
Beim Dämmerschoppen kann jeder, der Lust, Zeit und Laune hat, vorbei kommen und sich ganz ungezwungen unterhalten.
- Details
Der „SPORTFREUNDE-DÄMMER-SCHOPPEN“ - Was ist das?
Beim Dämmerschoppen kann jeder, der Lust, Zeit und Laune hat, vorbei kommen und sich ganz ungezwungen unterhalten.
Und das ab sofort an jedem ersten Freitag im Monat um 19:30 Uhr!
… für Getränke ist gesorgt (Vertrauenskühlschrank)
… Essen ? – Wer mag, bringt einfach etwas für ein kleines Knabberbüfett mit.
… bei schönem Wetter im wunderschön angelegten Außensitz
… bei kühleren Temperaturen im gemütlichen Bistro
Unsere Vereinsfamilie ist mittlerweile auf eine vierstellige Zahl gestiegen. Viele Gesichter hat man hier und da schon einmal gesehen – beim gemeinsamen sporteln, beim spaßbringenden Dienst oder Arbeitseinsatz, in der Umkleide, bei einer Veranstaltung oder einfach nur in oder an der EVO-Sportfabrik. Beim SFR-Dämmer-Schoppen können wir ohne Training oder Tagesordnung, ohne Auftrag oder Dienst – gemütlich zusammen sitzen und schwätzen!
- Details
Nach dem großen Zuspruch bei der Premiere, veranstalten die Sportfreunde ein weiteres Tanz-Café für ALLE tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder in der EVO Sportfabrik.
Am Sonntag, den 14. Mai von 15 - 18 Uhr könnt Ihr in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen.
Der Eintritt ist frei.
Für unsere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an
Euer Tanz-Café Team
- Details
Der Rätsel- und Spieletreff am Mittwoch bietet Geselligkeit mit Spiel & Spaß
An jedem dritten Mittwoch im Monat findet der Rätsel- und Spieletreff im Bistro der EVO-Sportfabrik in der Zeit von 15:00 -17:00 Uhr statt.
Am 19. April ist es wieder soweit!
Zu Beginn werden lösbare Rätsel und Knobeleien gestellt, die kollektiv oder auch einzeln gelöst werden können. Keiner braucht Bedenken zu haben, es nicht zu können. Der Spaß und die Gemeinsamkeit stehen im Vordergrund.
Anschließend steht eine Auswahl an Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Lieblingsspiele dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.
Und wer einfach nur einen geselligen Nachmittag bei angenehmen Gesprächen verbringen möchte, der ist ebenfalls willkommen. Für Getränke ist gesorgt.
Tipp: jeden ersten Mittwoch im Monat findet der Rätsel- und Spieletreff beim Wanderclub Edelweiß statt !
- Details
Es muss ja nicht immer Sport sein...
Ab sofort treffen sich Gleichgesinnte jeden Montag, von 14:00 - 18:00 Uhr, im Bistro der Sportfabrik zum Skatspielen.
Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.