20
Juli
WUNDERbare WANDERtour Juli
Zeitnahe Infos folgen, Ganztägig

01
Aug.
SFR-DÄMMER-SCHOPPEN
EVO Sportfabrik, 19:30

13
Aug.
Fahrrad-Genusstour 6/2025
16:30 - 21:30

15
- 16
Aug.
Kulitage 2025
EVO Sportfabrik, Ganztägig

15
- 16
Aug.
Kulitage 2025
EVO Sportfabrik, Ganztägig

22
Aug.
Fahrrad-Genusstour 7/2025
16:30 - 22:00

23
Aug.
Piratengelage der Fastnachter
EVO Sportfabrik, 17:00

24
Aug.
WUNDERbare WANDERtour August
Zeitnahe Infos folgen, Ganztägig

31
Aug.
Tanz-Café
EVO Sportfabrik, 15:00 - 18:00

05
Sep.
SFR-DÄMMER-SCHOPPEN
EVO Sportfabrik, 19:30

14
Sep.
WUNDERbare WANDERtour September
Zeitnahe Infos folgen, Ganztägig

Gemeinschaft

Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.

So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.

Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.


Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es in der Rubrik Sport

Ein Überblick über verschiedene mehr oder weniger regelmäßige Angebote zum Thema Gemeinschaft und Geselligkeit gibt es auf der Fitnessplan-Seite und im Beitrag "Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein"

Infos zu Radtouren gibt es in der Rubrik Sport auf der Seite Radsport

Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.

Logo WCE gross

Nach dem erfolgreichen Workshop bieten wir ab September einen Paar-Tanz-Kurs für Junge Leute an.

Der Kurs ist für Einsteiger oder auch zum Auffrischen gedacht und findet insgesamt 8 x jeweils mittwochs für 1,5 Stunden statt.
 
Start:     Mittwoch 6. September 2023 (8x mittwochs), 20:00 bis 21:30 Uhr
Inhalt:   Disco-Fox, Standard, Latein
Trainer: Vanessa + Sebastian Gebhardt
Ort:        EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Rodgau-Jügesheim
Die Kursgebühr beträgt pro Person:  45 Euro (für Mitglieder) / 60 Euro (für Nichtmitglieder).
Es können sich auch Einzelpersonen anmelden. Die Kursgebühr bitte zur ersten Stunde mitbringen.
Anmeldung über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
P1115160 TeilnehmerTrainer 21x9
Workshop-Teilnehmer, in der Mitte die Trainer Vanessa + Sebastian
 

Nach einer Sommerpause, gibt es am Sonntag den 3. September ein weiteres Tanz-Café für alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder in der EVO Sportfabrik.


Wie gehabt, könnt Ihr von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen.
Der Eintritt ist frei.

Für unsere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. freuen.

Euer Tanz-Café Team

zum Flyer (hier klicken)

 

P1094597 Thekensicht1  P1094628 Linedance1

von Disco-Fox bis Linedance, es ist alles dabei...

Nach dem großen Zuspruch bei der Premiere, veranstalten die Sportfreunde ein weiteres Tanz-Café für ALLE tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder in der EVO Sportfabrik.

 

Am Sonntag, den 14. Mai von 15 - 18 Uhr könnt Ihr in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen.

Der Eintritt ist frei.

 

Für unsere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. freuen.

 

Euer Tanz-Café Team

 

zum Flyer (hier klicken)

 

Es muss ja nicht immer Sport sein...

 

Ab sofort treffen sich Gleichgesinnte jeden Montag, von 14:00 - 18:00 Uhr, im Bistro der Sportfabrik zum Skatspielen.

 

Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.

Die ursprüngliche Idee war ein Tanznachmittag für die Teilnehmer des vorherigen Sportfreunde Tanzkurs mit Freunden und weiteren Tanz-Interessierten,

doch spätestens in der Woche vor der Veranstaltung gingen die Zahlen der Voranmeldungen steil nach oben, es wurde klar: für das Tanz-Café besteht ein sehr großes Interesse.

 

"Tanz-Café schon bei der Premiere ein Erfolg"

schrieb Ekkehard Wolf von der Offenbach Post, nachdem er sich selbst vor Ort überzeugt hatte.

 

20230319 151016

Ein ganz großes Dankeschön gilt allen Helfern und "Kuchenbackerinnen" die sich schnell und unkompliziert auf die Herausforderung einstellten, sodaß alle der über 200 Besucher einen Platz bekamen und die leckeren, selbstgebackenen Kuchen, Nußecken und Torten für alle reichten. 

 

Besonders erfreulich war die bunte Mischung der Gäste: von jung bis alt und von Anfänger bis Profi, alle waren da und alle hatten ihren Spaß (Foto).

 

P1002702

Auch der 30 minütige Discofox- und Bachata-Workshop von unseren Tanzlehrern Ulrike Stoff und Harald Günther wurde von vielen als Einstieg genutzt.

 

Die Musikauswahl war dann ähnlich bunt gemischt. Neben Foxtrott / Discofox wurden Walzer, Rumba, ChaChaCha, Bachata, Swing bis hin zu Linedance gespielt.

Viele Musikwünsche wurden spontan erfüllt:

ob "Return to Sender" für die Boogie-Tänzer aus Dudenhofen oder "Black coffee" für die Linedancer aus Nieder-Roden

ob "Fields of Gold" (Sting) für Tänzer aus Heusenstamm oder Wünsche wie "Das mit Dir", "Dancing Queen" und "Atemlos"

für jeden war etwas dabei.

 

Das Orga-Team Angelika und Stephan Engelmohr und Martina und Frank Hochhaus ist mit der Premiere sehr zufrieden und konnte sich über viele positive Rückmeldungen freuen.

An einer Wiederholung wird bereits gearbeitet.

 

(zum Bericht der Offenbach Post hier klicken)

Unser Partnerverein, der Wanderclub "Edelweiß" Dudenhofen incl. seiner Abteilungen Wandern und Mandolinenorchester, feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.

 

Die Sportfreunde gratulieren recht herzlich und möchten sich bei dieser Gelegenheit für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedanken.

Ob die Nutzung des Vereinsgeländes an der Gänsbrüh oder gemeinsame Veranstaltungen, wie die "Wunderbaren Wandertouren" und dem „Advents-Schülerlauf“ oder die Unterstützung bei der gemeinsamen Vereins-APP, diese Partnerschaft ist für beide Vereine ein großer Gewinn.

 

 

Die Sportfreunde wünschen dem Wanderclub viele schöne Stunden bei seinen Jubiläumsveranstaltungen:

 

1.7.2023 Akademische Matinee

Der Wanderclub Edelweiß lädt in das Restaurant "Il Capitano" in Dudenhofen unter dem Thema „100 Jahre 100 Gäste“ die Mitglieder und geladene Gäste zu einer Akademischen Matinee ein.

 

1.7.2023 "Ein Sommernachtstraum“

Der Theaterclub Elmar Offenbach wird auf dem Gelände des Wanderclub Edelweiß ein Sommerliches Theaterspektakel aufführen. Unter freiem Himmel mit Cocktails und Snacks am frühem Sommerabend.

 

6.7.2023 "Laster der Nacht"

Filme von vor 100 Jahren von www.wanderkino.de. Live Musikbegleitung von Tobias Rank und Sebastian Pank

3.9.2023 Zwetschenknödel-Essen Wanderclub Gelände

Was wir 2 Jahre vermisst haben kommt wieder. Das Zwetschenknödelessen wird jedoch mit Vorbestellung im Shop organisiert. Speisenalternativen haben wir auch wieder im Angebot und die Zwetschenknödel-Musi ist präsent.

15.10.2023 Erinnerungsgottesdienst

Auch im Jubiläumsjahr erinnern wir wieder an die verstorbenen Mitglieder des Wanderclub Edelweiß in der ev.Kirche in Rodgau-Dudenhofen unter Mitwirkung des Mandolinenorchesters.
Der Gottesdienst ist für alle Konfessionen offen.

 

17.12.2023 Jubiläumskonzert

Auch das Mandolinenorchester hat Geburtstag. Diesen wollen wir gebührlich mit einem Jubiläumskonzert begehen.

 

Detaillierte Infos zum Jubiläum und den Veranstaltungen gibts auf der Homepage  des Wanderclubs (hier klicken)

 

einen historischen Rückblick "1923 bis heute - ein Verein für das Wandern" gibt es hier

 

und die Chronik Zupforchester Wanderclub Edelweiß kann man hier nachlesen

 

Foto 100 Jahre Wanderclub

Wunderbare Wandertour mit Weinbergen und Steinbrüchen rund um Groß-Umstadt

 

Am 26. März sind wanderfreudige Vereinsmitglieder und Freunde zur nächsten Wunderbaren Wandertour rund um Groß-Umstadt eingeladen.

400 Höhenmeter auf 15 km sind zu bewältigen, wenn wir dem Kuckucksweg und richtungsweisenden putzigen Piepmätzen folgen.

 

Treffen 09:45 Uhr an der EVO Sportfabrik, Abfahrt 10:00 Uhr, weitere Details: zum Flyer hier klicken

 

Anmeldung wie immer gerne über die App, andernfalls auch über E-Mail möglich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

zur Jahresübersicht hier klicken

Nach der langen Corona Pause freuen wir uns, endlich wieder ein Wanderwochenende ausschreiben zu können. Von Freitag den 5. Mai bis Sonntag 7. Mai 2023 geht es in den Gasthof Sennhütte bei Fladungen. Am Samstag haben wir eine Wanderung zum einem der höchsten Berge in der thüringischen Rhön, dem Ellenbogen, geplant. Einkehr im Thüringer Rhönhaus. Am Sonntag steht nach dem Frühstück ein geführter Gang durch das Schwarze Moor an. Das größte Hochmoor der Rhön ist zugleich ein ökologisches Juwel. Danach eine Rundwanderung zum Eisgraben und zur Frauenhöhle. 

Preise für Halbpension zwischen 172 und 182€ pro Person, je nach Zimmerqualität. In der Sennhütte ist ein Slow food Restaurant, eine Garantie für gute regionale Küche. Wir haben uns bei einer Vortour von der Qualität überzeugen lassen. Was uns freute, es wird Bier aus der BrauFabrik Rhönpiraten ausgeschenkt. 

Die Moor Führung ist im Preis inbegriffen. Ebenso der Eintritt für das Fränkische Freiland Museum in Fladungen. Für die Besichtigung bleibt nach der Wanderung Zeit. Details findet ihr in unserer Ausschreibung in der Mitgliederinfo vom Freitag, 24. 2. 23. Leider können Hunde nicht mitgenommen werden. 

Es sind noch einzelne Zimmer frei. Wir freuen uns auf eure Anmeldung.

Gerlinde und Michael

Sportfreunde Partner

Logo WCE klein3      partner BesiFriends    dafs

 

Sportfreunde Sponsoren
EVO Logo    Logo Curman 1x1 klein    Logo eckertstueck         CASLogow oBg    

Logo Kindeswohl sfb RGB web      Composite Logo 30 Jahre IdS BMI rgb 150dpi

So finden Sie uns

EVO Sportfabrik  
Weiskircher Str. 140, 63110 Rodgau
Öffnungszeit Geschäftsstelle DO 17.15 - 18.45 Uhr
In den Ferien geschlossen !

Mail: info@sportfreunde-rodgau.de
Fax: 06106/ 2 68 55 02
 
 
 
   Instagram Icon  Instagram Icon  Instagram Icon  Instagram Icon