Gemeinschaft
Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.
So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.
Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.
Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es in der Rubrik Sport
Ein Überblick über verschiedene mehr oder weniger regelmäßige Angebote zum Thema Gemeinschaft und Geselligkeit gibt es auf der Fitnessplan-Seite und im Beitrag "Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein"
Infos zu Radtouren gibt es in der Rubrik Sport auf der Seite Radsport
Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
- Details
Das Tanz-Café der Sportfreunde am 31. August war wieder sehr gut besucht und begeisterte alle Altersgruppen.
„You can dance, you can jive, having the time of your life“ – diese Zeile aus ABBAs Welthit Dancing Queen war beim elften Tanz-Café der Sportfreunde Programm.
Besucherinnen und Besucher zwischen 18 und 90 Jahren folgten der Einladung in die EVO Sportfabrik und erlebten einen schwungvollen Nachmittag voller Musik und Bewegung.
- Details
Das Tanz-Café-Team der Sportfreunde bietet am Sonntag den 31. August wieder ein Tanz-Café an.
Tanzbegeisterte Mitglieder und Nichtmitglieder treffen sich dazu in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau-Jügesheim.
Wir spielen abwechslungsreiche, tanzbare Musik, von Oldies bis aktuelle Hits, von Disco-Fox über Standard/Latein bis zu Linedance und Swing.
Ihr könnt von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre das Tanzbein schwingen oder einfach bei Kaffee und leckerem selbst gebackenem Kuchen chillen.
Beim Tanz-Café sind alle Altersgruppen vertreten, der Eintritt ist frei.
Für unsere Planung würden wir uns wie immer über eine Anmeldung an
Euer Tanz-Café Team
Hinweis:
Das letzte Tanz-Café in diesem Jahr ist am Sonntag 30.11.2025.
- Details
Heute möchten wir mal wieder auf ein schönes Event von unserem Partnerverein, dem Wanderclub Edelweiß hinweisen:
Zwetschenknödel am Wanderclubhaus - vor Ort und ToGo
Auch dieses Jahr veranstaltet der Wanderclub Edelweiß Dudenhofen sein traditionelles Zwetschenknödelessen am 7.9.2025 am Wanderclubhaus an der Gänsbrüh.
Zurück gekommen ist der Vereinsfestcharakter, das Verspeisen der Knödel am Wanderheim unter den Klängen des Mandolinenorchesters ab 11.00 Uhr.
Außer der böhmischen Süßspeise wird der Verein Heimat Geschichte und Kultur in Dudenhofen Kaffee und Kuchen vor Ort und für zu Hause anbieten.
Alle weiteren Details u.a. zur Vorbestellung gibts auf der Seite des Wanderclub!
- Details
Es ist wieder soweit, wir laden euch herzlich für Freitag, 1. August 19:30 Uhr zum Dämmerschoppen an die EVO Sportfabrik ein!
Getränke stehen wir immer aus dem Vertrauenskühlschrank zur Verfügung; auch Wein, Sekt und Aperol darf nicht fehlen. Für den kleinen Hunger liegen im Bistro Tütchen mit Salzgebäck als auch Chips und Nüsse bereit.
Das Team Rehasport „Freitagvormittag“ übernimmt die Durchführung und bereitet allerlei verschiedene Aufstriche wie z.B. Kochkäs‘, Spundekäs‘, Guacamole sowie frisches Brot für euch vor.
Lasst euch überraschen und bringt Hunger und gute Laune mit.
Wir freuen uns auf euch!
- Details
Anstrengende Aufstiege, herrliche Blicke ins weite Land und Ruhe, diese Mischung genoss eine bunt gemischte Gruppe der Sportfreunde.
Das jährliche Wanderwochenende führte in die abwechslungsreichen Wälder im Thüringer Wald. In Floh-Seligenthal wurden sie bestens bewirtet. Von hier startete die erste Tour auf den Rennsteig. Mit guter Stimmung und interessanten Gesprächen wurde der Weg trotz der Temperaturen freudig bewältigt. Ein schattiger Platz bei der zünftigen Einkehr brachte neue Kräfte für den anspruchsvollen Abstieg. Genügend Zeit blieb zur Erkundung der Fachwerkstadt Schmalkalden.
- Details
Herzliche Einladung zum Juli-Dämmerschoppen am 4. Juli 2025
Gute Gespräche bei kühlen Getränken – und wer möchte einer frischen Brat- oder Rindswurst vom Grill – erwarten euch beim nächsten Dämmerschoppen im Juli, der regulär am 1. Freitag im Monat ab 19:30 Uhr stattfindet.
Bei schönem Wetter ist die wunderschöne Terrasse geöffnet; aber auch das Bistro steht zur Verfügung.
Die Ausrichtung hat ein Team aus der „Guggemusik“ übernommen.
- Details
Am ersten Freitag des Monats ist doch immer Dämmerschoppen?
Nein, diesmal nicht! Unser Dämmerschoppen verschiebt sich nun um eine Woche auf Freitag, den 13. Das soll natürlich kein schlechtes Omen sein, deswegen laden die Volleyballer Euch herzlich zum monatlichen Zusammenkommen ein!
Da Bierpong beim letzten Mal bei Jung und Alt gut ankam, wird es wieder diese Möglichkeit geben. Auch, um Euch etwas von unserer tollen Sportart zu zeigen, werden wir bei gutem Wetter Volleyball spielen! Getränke gibt es wie jedes Mal aus dem Vertrauenskühlschrank und es wird auch diesmal leckeres Essen geben.
Wir freuen uns auf euch! Und vergesst nicht - erst am 13.06 ab 19:30 sehen wir uns ;-)
- Details
Das Tanz-Café-Team bietet am Sonntag den 25. Mai wieder ein Tanz-Café an.
Tanzbegeisterte Mitglieder und Nichtmitglieder treffen sich dazu in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140 in Rodgau-Jügesheim.
Wir spielen abwechslungsreiche, tanzbare Musik von Disco-Fox über Standard/Latein bis hin zu Linedance.
Wie immer, könnt Ihr von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen.
Der Eintritt ist frei.
Für unsere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an
Euer Tanz-Café Team
unsere weiteren Termine sind jeweils am Sonntag von 15 - 18 Uhr:
31.08.2025
30.11.2025
- Details
Für die Wanderfreunde des Wanderclubs Edelweiß und der Sportfreunde Rodgau ergänzen wir testweise die Möglichkeit zur Teilnahme an Wanderungen unter der Woche.
Geplant sind diese ca. 3–4-mal im Jahr durchzuführen.
Die Entdecker-Touren werden ohne vorherige Erkundung der örtlichen Gegebenheiten durch einen Guide sowie ohne Planung einer Einkehr erfolgen. Wir laufen nach Wanderbeschreibungen aus regionalen Wanderempfehlungen
und/oder evtl. vorhanden elektronischen Wander-Dateien. Über Art und Beschaffenheit der Wege/Strecke sowie Schwierigkeitsgrad liegen keine Informationen vor.
Geplant ist generell eine reine Rucksackverpflegung; aber vielleicht finden wir ja auf der Tour oder deren Ende eine Möglichkeit zur Einkehr z.B. in einem Kaffee/Eisdiele etc.
Die 1. Entdecker-Tour startet am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 10:30 h und führt ca. 14 km Rund um die Feste Otzberg.
Treffpunkt an der Sportfabrik und dann zunächst per Fahrgemeinschaften nach Hassenroth.
Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Anmeldungen hierfür sind ab 08. Mai über die Vereins-App möglich.
- Details
Am vergangenen Freitag war es wieder mal soweit:
Der monatliche Dämmerschoppen fand statt und es hat alles gepasst!
Eine bunt gemischte Truppe fand sich bei herrlichem Wetter im Außenbereich der Sportfabrik zusammen.
In der Küche wusselten die Teilnehmer des Bewegungstreff und boten Maibowle und Aperol Spritz an.
Weitere alkoholische und nichtalkoholische Getränke konnte man sich einfach aus dem Vertrauenskühlschrank nehmen.
Für den kleinen oder auch größeren Hunger gab es Kochkäse, Hausmacher Wurst, verschiedene Dips, frisches Brot und Blätterteigstangen.
Das Ganze gab es völlig unkompliziert und die Spendenbox war am Ende gut gefüllt :-)
Bei tollem Wetter konnte man die Störche in Ihrem Nest bewundern oder mit bekannten oder unbekannten Nachbarn plaudern.
Spätestens nach dem Sonnenuntergang entwickelte sich die Veranstaltung im Kerzenlicht dann zum echten Dämmerschoppen.
Gäste und Helfer freuten sich über einen entspannten unterhaltsamen Abend.
Hinweis:
Seit Mai 2023 findet jeweils einmal im Monat (meistens am 1. Freitag im Monat) ein „Dämmerschoppen“ statt.
Es ist ein lockeres Beisammensein der großen und bunten Vereinsfamilie.
Für die Durchführung suchen wir immer mal wieder Teams, die das übernehmen möchten.
Die Arbeit, Verantwortung und Orga des Abends ist sehr überschaubar, mit einem Team ab 3 Personen durchführbar und wird selbstverständlich von uns unterstützt.
Jeder kann Teil eines Teams sein, ob mit Mitsportlern, der ganzen Sportgruppe, mit Übungsleitern, Familie oder Freunde aus der Vereinsfamilie; eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bei Interesse meldet euch gerne bei
PS: in unserer Vereins-App gibt es auch eine Chatgruppe namens „Dämmerschoppen“ – gerne beitreten und immer informiert sein
- Details
Hier ist die Einladung zum Dämmerschoppen am Freitag, 02. Mai ab 19.30 Uhr.
Es ist wieder soweit, nächsten Freitag findet wieder unser Dämmerschoppen statt, der ungezwungene Treff der Vereinsfamilie.
Die Organisation hat dieses Mal der Bewegungstreff. Für den kleinen Hunger ist gesorgt. Getränke wie immer aus dem Vertrauenskühlschrank.
Passend zum Datum wird es auch Maibowle geben.
Bei gutem Wetter werden wir wieder unseren schönen Außenbereich nutzen.
Also kommt einfach vorbei, der Bewegungstreff freut sich auf ein paar nette gesellige Stunden mit Euch.