- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 13. November 2020 19:57

Liebe Sportfreund*innen, liebe Fastnachter*innen,
liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,
gerne möchten wir Sie/Euch mit diesem Schreiben auf unser vereinsinternes Kinderschutzkonzept aufmerksam machen.
Das Konzept soll die Umsetzung einer wirksamen Prävention und den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Verein vor seelischer und körperlicher, einschließlich sexuell motivierter Gewalt sicherstellen. Wir wollen sensibilisieren und eine Kultur der Aufmerksamkeit für unsere Kinder und Jugendlichen schaffen.
Der Schutz beginnt mit der Auswahl der Übungsleiter*innen. Die Befähigung, Kindern mit Respekt gegenüber zu treten und unter Beachtung derer Bedürfnisse umzugehen, ist Teil der geforderten Qualifikation.
Des Weiteren ist jede*r Übungsleiter*in verpflichtet ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vor Beginn der Tätigkeit vorzulegen. Ferner verpflichten sich die Übungsleiter*innen dieses Vereins zur Einhaltung des Verhaltenskodex zum Kindeswohl der Sportjugend Hessen.
Eine Stärkung der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen um sich selbst zu schützen ist durch das Angebot verschiedener Kursformate für das Jahr 2021 vorgesehen. Auch würden wir gerne mit den Eltern ins Gespräch kommen und stehen für Ihre/Eure Anliegen jederzeit zur Verfügung.
Kinder und Jugendliche, deren Eltern, alle Übungsleiter*innen sowie Betroffene oder Besorgte sollen sich mit ihren Fragen oder Erfahrungen ernst genommen fühlen und sich vertrauensvoll an uns wenden können. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, sich bei Akut- oder Verdachtsfällen mit der Beratungsstelle des Kinderschutzbundes oder aber mit den Beratungsstellen des Landessportbundes Hessen in Verbindung zu setzen.
https://www.sportjugend-hessen.de/gesellschaft/kindeswohl/
http://www.kinderschutzbund-rodgau-roedermark.de/
Wir möchten dafür Sorge tragen, dass unser Sportverein Kindern und Jugendlichen einen Schutzraum gegen jegliche Art von Gewalt bietet. Sie/Ihr können/t Sich/Euch vertrauensvoll an uns wenden.
Wir hören Ihnen/Euch zu und können weiterhelfen!
Mit der folgenden Mailadresse werden wir direkt erreicht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hannah Sahm und Michael Lindner
Kinderschutzbeauftragte der Sportfreunde Rodgau 1911 e.V.
Hannah Sahm
„Ich bin von Beruf Sozialpädagogin und hauptberuflich bei der Deutschen Sportjugend tätig. Selbst habe ich zwei Jungs im Alter von 2 und 3 Jahren, die im Kinderturnen aktiv sind.
Gemeinsam mit Michael habe ich jederzeit ein offenes Ohr für eure Anliegen und danke den Mitglieder*innen schon jetzt für ihr Vertrauen.“
Michael Lindner
„Ich bin Diplom Sozialarbeiter und gehöre der Großelterngeneration an. Beruflich war ich u.a. 40 Jahre in der Jugendhilfe tätig. Zuletzt als Jugendamtsleiter im Main-Kinzig Kreis. Ich freue mich, gemeinsam mit Hannah das Amt des Kinderschutzbeauftragten zu übernehmen und stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung.“
Unser Verein respektiert, unabhängig von sozialer, ethnischer und kultureller Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischer Überzeugung, sexueller Orientierung, Alter und Geschlecht die Würde jedes Einzelnen.