Bewegung ist gesund und hält uns fit!
Wir möchten Euch mit unseren Trainingsangeboten mehr als nur bewegen.
Der Spaß und die Gemeinschaft stehen bei uns an erster Stelle. Gemeinsam Sport treiben, Spaß an der Bewegung haben, sich jedes Mal wieder auf nette Leute freuen und Freunde treffen...ob groß oder klein, jung oder alt, fit oder ungeübt - wir möchten euch alle anstecken mit unserer Begeisterung am Sport!
Video: Online-Sport-Konzept der Sportfreunde Rodgau
Dort sind auch die Trainingzeiten und Sportstätten angegeben.
Die Sportangebote sind in den Untermenüs der Kategorie Sport erläutert.
Zusätzliche Angebote zum Wandern findet man unter Termine, Gemeinschaft oder auf der Seite unseres Kooperationspartners Wanderclub Edelweiß
FitnessN8 der Sportfreunde Rodgau am Samstag, den 25. März 2023
Los geht es um 17 Uhr.
Ab 21 Uhr freier Eintritt zu der After Party mit DJ !!!
Das Programm ist vielfältig und abwechslungsreich. An diesem Event habt Ihr die Möglichkeit, einzigartige Spezialangebote wie Six-Pack-Intense, Latin und Schlager Sumba, Pilates meets Fit-Bo oder Fitness-Yoga zu erleben.
Die verschiedenen Angebote finden jeweils für 30 Minuten hintereinander statt. Als Abschluss gibt es eine After-Party mit DJ, bei der gerne getanzt und gemeinsam gefeiert werden darf.
Für jede/n der Lust an Bewegung hat, ist etwas dabei.
Später kommen, früher gehen oder die ganze FitnessN8 erleben, jede/er kann für sich die passenden Angebote auswählen.
Es ist aber auch jederzeit möglich, an der Bar Snacks und Getränke zu genießen oder bei den Angeboten zuzuschauen.
Der Eintritt für die FitnessN8 kostet 5 Euro.
Tickets bekommt Ihr vor Ort oder im Sportfreunde Online-Shop: https://tickettune.com/sfr1911/
Jede/er der Freude an Bewegung hat, ist herzlich willkommen!
"Sport-Spaß" ist eine Sportstunde für Kinder ab der 4. Klasse und findet jeden Mittwoch 17.00 bis 18.00 Uhr in der EVO-Sportfabrik statt (Stand März 2023)
Wir probieren spielerische viele Sportarten und Spiele, dabei steht aber immer der Spaß im Vordergrund. Es ist eine offene, lockere Stunde für Kids, die sich noch nicht auf eine Sportart festgelegt haben und neugierig auf Bewegung, neue Spiele und einen Ausgleich zum Alltag sind.
Schaut doch gerne mal rein!
Anmeldungen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Alle Termine findet Ihr im aktuellen Fitnessplan
Der 1. Adventslauf der 6 Rodgauer Grundschulen ist schon wieder Geschichte.
Eine Erfolgsgeschichte. Zu der Ihr als Sponsoren, Kuchen Spender*innen, als Helfer*innen oder als Organisatoren maßgeblich beigetragen habt.
Die Verantwortung für die reine Laufveranstaltung hatte das Team um Hermann Fongar und Detlev Gumbmann. Dieses Team löste seine Aufgabe bravourös. Das umfangreiche Rahmenprogramm wurde gemeinsam von Mitglieder*innen des Wanderclub Edelweiß und der Sportfreunde mit viel Spaß an der Arbeit übernommen.
330 Kinder erreichten nach einem tollen Warm-up von Heike Nenner-Paul das Ziel am Wanderheim in Dudenhofen. Aufgeteilt auf 4 Rennen, entsprechend der jeweiligen Schulklassen 1-4. Bedeutete 660 leuchtende Kinderaugen und 600 glückliche Eltern. Denn auch die Eltern und Lehrer hatten viel Spaß beim Anfeuern und am kulinarischen Rahmenprogramm. So kreierte Heike Ritter vom Laufteam 10 verschiedene Waffel-Geschmacksrichtungen. Die Nachfrage konnte aber bei weitem nicht gedeckt werden. Super gut, dass wir so ein großartiges Kuchenbuffet aufgrund Eurer zahlreichen Spenden als Alternative hatten.
Nochmals vielen Dank an Euch Alle für Euren tollen Einsatz. Dank Euch, gehen wir mit voller Motivation in die Planung für 2023.
Bernhard Lorenz für das Rad-Laufteam
Hier der Link zum Anschauen und runterladen der Bilder: https://hidrive.ionos.com/share/wie2s0b314
Und noch der Link auf die Ergebnisse: https://www.maxx-timing.de/ergebnisse
WIR SUCHEN DICH!
Für die Kampagne 2023/2024 suchen wir neue Leute für das Team „Los Saltadores".
Die Probetrainings finden am 27.03.2023 und am 03.04.2023 in der EVO Sportfabrik Rodgau statt.
Wichtig zu wissen:
Wir trainieren immer montags 18.00-19.30 Uhr (mit Zusatztrainings)
Das solltest du mitbringen:
Falls du Interesse hast, melde dich über Instagram (@los_saltadores) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unser Angebot “ToKi – tolle Kids”, das sind Turnstunden für Kinder mit Behinderungen, Einschränkungen oder Handicaps.
Die Halle wird in eine Bewegungslandschaft verwandelt, an denen sich die Kinder ausprobieren und selbsterfahren können. Es wird ein besonderer Fokus auf die Förderung der Psychomotorik gelegt, sowie das Selbstwertgefühl, die Muskulatur, das soziale Verhalten und die Ausdauer gestärkt, während die Kids die Turnhalle alleine oder mit Unterstützung erkunden können.
Die Turnstunden finden immer montags in der EVO-Sportfabrik statt.
Die Stunde von 16.00 bis 17.00 Uhr ist für Kinder im Kindergarten und die Stunde von 17.00 bis 18.00 Uhr für Schulkinder.
Kommt gerne mal zum Schnuppern vorbei – Anmeldungen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
wir möchten hiermit aktuelle Infos zu unseren Angeboten Sumba Kids und Jumping geben und über Trainingsausfall an den Fastnachtstagen informieren...
Perfekt für kleine Tanzbegeisterte!
Kinder von 7 bis 11 Jahren erhalten die Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen und zu mitreißender Musik zu tanzen. Vorerfahrungen sind hierbei nicht erforderlich.
Der Sumba Kids Kurs enthält kinderfreundliche Choreos, die dabei helfen Sport und Tanz in den Alltag von Kindern zu integrieren.
Der Kurs beinhaltet wichtige Elemente für die Entwicklung von Kindern wie zum Beispiel Koordination, Team-Work, Selbstvertrauen, Kreativität und die Vermittlung von Freude an Bewegung.
Die ambitionierte Sumba-Trainerin Elora freut sich, wenn viele tanzbegeisterte Kinder mitmachen.
Es ist soweit! Wir erweitern unser Jumping Angebot um 2 weitere Stunden.
Ab Februar werden wir nun wöchentlich 4 Stunden Jumping anbieten.
Wählt ab sofort Eure Lieblingszeit aus folgendem Angebot:
Dienstag 18 Uhr mit Svenja / Martin
Dienstag 19 Uhr mit Svenja / Martin Mittwoch 20 Uhr mit Lisa Donnerstag 18 Uhr mit Pavlos
Weiterhin haben wir für Euch die Konditionen verbessert und Ihr könnt nun mit Eurem Jumping-Zusatzbeitrag beliebig viele Stunden pro Woche belegen!
Bitte tretet unseren Jumping-Info-Kanal in der App bei, damit wir Euch wichtige Mitteilungen direkt senden können.
--> App öffnen --> "Chats" öffnen --> "+" anwählen --> "Kanal beitreten" -> "Jumping-Info"
Alle Angaben Stand Feb. 2023. Den jeweils aktuellen Stand kann man dem Fitnessplan entnehmen, siehe unter Sport / Fitnessplan
Do, 16.02. (Altweiberdonnerstag, FastN8) - keine Kurse ab 18 Uhr
Mo, 20.02. (Rosenmontag) - keine Kurse ab 18 Uhr
Di, 21.02. (Fastnachtsumzug) - ganztägig kein Sportangebot
Mi, 22.02. (Aschermittwoch) – KEIN Bewegungssspaß, Spiel-Spaß und Sport-Spaß
Liebe Sportfreund*innen,
wir freuen uns sehr, dass unsere Angebote in der Sportfabrik so gut angenommen werden, auch wenn an der einen oder anderen Stelle noch improvisiert werden muss.
Vielen Dank für Euer Verständnis und auch Euer Feedback.
Im aktualisierten Fitnessplan haben wir die Raumbelegung entsprechend optimiert.
Zum Beispiel wurde das Jumpingtraining in den größeren Raum D (Dynamik) verlegt.
der aktuelle Fitnessplan (gültig ab 20.10.2022)
Mit Klick auf den Trainingstitel im PDF erhaltet Ihr weitere Erläuterungen zum jeweiligen Angebot.
Bitte beachtet schon mal, dass ab kommenden Samstag ein Herbstferienplan gilt.
Den jeweils aktuellen Fitnessplan und weitere Infos bekommt Ihr wie immer auf unserer Fitnessplanseite unter Sport auf der Homepage. oder über die Sportfreunde-Kachel "Sport" in der App.
Hallo liebe Sportbegeisterte,
wir starten mit neuen und erneuerten Angeboten ins Jahr 2023.
Neu im Programm ist THAI-Fit
Am Donnerstag, den 12. Januar um 19:15 Uhr startet unser neuer Kurs THAI-Fit mit Pavlos.
THAI-Fit - ist ein Fitness Workout mit Elementen des Thaiboxen sowie Aerobic-Moves und wird zu schneller Musik praktiziert. Mit THAI-Fit stärkst Du Deine Ausdauer, Beweglichkeit, Muskulatur, reduzierst Körperfett und kommst an Deine körperlichen Grenzen.
Mit einem neuen Konzept wartet das bewährte FIT BO Training auf Euch.
Jeden Dienstag um 19:30 Uhr erwartet dich Margit zu einem schweißtreibenden Workout in Kombination aus Punches, Kicks and Fights zu rasanter Musik. Es treffen Elemente aus asiatischen Kampfsportarten auf Corestability, Balance und Reaktionsfähigkeit. Das Training wird durch den Einsatz von Pratzen, Boxsäcken, etc. ergänzt. Der Spaßfaktor steht in Verbindung mit ordentlichem Kalorienverbrauch an erster Stelle und ganz nebenbei strafft sich dein Körper.
Diese beiden Stunden ergänzen sich wunderbar! Schaut vorbei und probiert’s aus!
Auch in 2023 setzen wir unser Kurs-Angebot im Bereich der Entspannungstechniken fort:
Autogenes Training für Erwachsene Anfänger mit Rosa Maria Reinhard
Zum zweiten Mal wird ein Kurs am Nachmittag / frühen Abend angeboten. In 8 Einheiten (jeweils 60 Minuten) werden aufeinander aufbauende Themen und sich vertiefende Suggestionen behandelt. In der aktuellen Situation ist es wichtiger denn je, Achtsamkeit für uns und unsere Umwelt zu üben. Autogenes Training kann uns dabei helfen, bewusster zu leben und achtsam mit uns umzugehen. Es basiert auf einer Entspannungsmethode, die ursprünglich von Herrn Prof. Dr. Schultz (um 1920) in Anlehnung an die indische Gesundheitslehre entwickelt wurde. Die Übungen zielen darauf ab, dass der Teilnehmer lernt, sich körperlich und seelisch selbst zu entspannen. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung wird hauptsächlich im Liegen geübt. Bequeme Kleidung, ein kleines Kissen und eine Decke sind mitzubringen.
Kursstart: Freitag, 3. Februar 2023 (bis voraussichtlich 24. März 2023)
immer freitags von 16:30-17:30 Uhr
Kosten: 80€ für Nichtmitglieder und 70 € für Mitglieder
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Interessierte melden sich bitte in der Geschäftsstelle an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
jetzt drei verschiedene Kurse bei den Sportfreunden Rodgau !
An drei verschiedenen Wochentagen bieten die Sportfreunde Rodgau Pilates für alle Leistungslevels an.
Die Angebote finden in der neuen EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, statt.
Ob Pilates Flow oder Pilates für den Rücken – die Pilates-Trainerinnen Svenja Tholen, Jenni Kafka und Anja Eser haben sind speziell für Pilates ausgebildet und ihre Pilates-Lizenz beim Deutschen Turner Bund absolviert.
Mit dem neuen Kurs „Pilates Flow“ reiht sich Svenja Tholen ab Mitte Oktober in das Pilates-Angebot der Sportfreunde ein. Es werden verschiedene Übungen und Bewegungskomponenten fließend mit motivierender Musik verbunden. Es entsteht ein dynamischer Wechsel aus Kraft, Ausdauer und Entspannung. Die Übergänge sind fließend, ohne Pausen, nur zwischen den unterschiedlichen Atemtechniken wird gewechselt. Pilates Flow sorgt für einen starken Rücken, mehr Energie und trainiert die Tiefenmuskulatur. Der Kurs richtet sich verstärkt an Geübte. Er findet mittwochs um 20 Uhr in der Sportfabrik statt.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Atmung, fließende Bewegungen und die Arbeit aus der Körpermitte (Powerhouse) vereinigt. Das Training kräftigt die tiefliegende Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur und dehnt gleichzeitig verkürzte Muskeln. Die Wirbelsäulenmobilität wird durch die harmonisch fließenden Bewegungen positiv beeinflusst. Verspannungen werden gelöst, die Muskulatur gestrafft und die muskuläre Ausdauerleistung wird verbessert. Pilates verbessert die Körperhaltung nachhaltig.
"Nach 10 Stunden spürt man den Unterschied. Nach 20 Stunden sieht man ihn. Und nach 30 Übungsstunden hast du einen vollkommen neuen Körper."
(Joseph Pilates 1880-1967)
Interessierte können bis zu drei Trainingseinheiten kostenlos zum „Schnuppern“ kommen. Nichtmitglieder sind beim Training versichert.
Eine Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird empfohlen.
Bitte bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch sowie ein Getränk mitbringen – alles andere wie Matten und Kleingeräte befinden sich in der Halle. Pilates wird grundsätzlich barfuß oder mit Socken praktiziert.
Die jeweils aktuellen Trainingszeiten gibt es in unserem Fitnessplan.
Ganz viel Spaß hatten unsere rund 30 Übungsleiter*innen und Helfer*innen beim ÜL-Treffen am 20. November im Bistro der Sportfabrik.
Zu Kaffee, Kuchen und anderen selbstgemachten Leckereien hatte das Sportteam alle Trainer eingeladen, um sich zum ersten Mal nach dem Umzug in die Sportfabrik auszutauschen.
In der Regel trifft man sich zweimal im Jahr, um neue Gesichter kennenzulernen und sich gegenseitig zu informieren.
Diesmal standen außerdem Workshops auf der Tagesordnung, um Veranstaltungen im Jubiläumsjahr zu planen.
Danke an alle Teilnehmer für die konstruktiven Stunden und den offenen Austausch!
Gemütliches (Arbeits-)Treffen im Bistro der EVO Sportfabrik
Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr setzen wir das Kurs-Angebot im Bereich der Entspannungstechniken fort.
Zum ersten Mal wird ein Kurs am Nachmittag / frühen Abend angeboten:
Kursstart: Freitag, 4. November 2022, immer freitags von 17-18 Uhr
in der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim, 2. OG
Kosten: 80,00 Euro / 70,00 Euro für Mitglieder / Sportfreund*innen
In 8 Einheiten (jeweils 60 Minuten) werden aufeinander aufbauende Themen und sich vertiefende Suggestionen behandelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
weitere Details siehe Pressemitteilung
Interessierte melden sich bitte in der Geschäftsstelle an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!