Ein Schwerpunkt der Sportfreunde ist neben dem Sport die Fastnacht.
Sie haben den Umzug am 11.11. zur Eröffnung der Fastnacht ins Leben gerufen und beteiligen sich am Jügesheimer Umzug mit zahlreichen Gruppen.
Weit über den Rodgau bekannt und beliebt sind Ihre Sitzungen und weiteren Veranstaltungen, wie FastN8 und Rosenmontagsball.
Einen allgemeinen Einblick gibt das Video Fastnachtssplitter
Sehenswert auch das Video unserer Tanzgruppen und Garden (Erwachsene) aus der Kampagne 2019 / 2020
Jetzt gehts los ! Kampagne 2022/2023 Video-Clip Jetzt geht's los
unsere Infos zur Kampagne nachfolgend, Kartenverkauf im Onlineshop, alle Termine der Sportfreunde unter Rubrik Termine
Bon Giorno
Freibeuter*innen
(und die es vielleicht noch werden wollen),
und so gibt es einiges zu überlegen und zu besprechen.
Für alle, die bislang mit der Fastnacht nicht viel zu tun hatten, eine gute Gelegenheit mal reinzuschnuppern und etwas hinter die Kulissen der Fastnachter zu schauen.
Alle sind herzlich willkommen.
Beim Kampagnenabschluß wurde ja bereits das Motto der neuen Kampagne 2023/2024 gewählt:
die Ausgestaltung des Mottos und weitere Punkte sind auf der Tagesordnung und somit
laden wir Alle zur Abteilungsversammlung, am Dienstag den 11.April um 19.30 Uhr im Bistro der EVO-Sportfabrik, ein.
Themen:
Ciao
Rudi, Marcel und Michael
-----
Bilder der letzten Kampagne: in unserer Bildergalerie
Video-Clip FastN8-Splitter: https://hidrive.ionos.com/lnk/K9HoEVaO
Am 27.03.2023 läd Dich die Jugendpiratengarde zum Probetraining ein.
Wenn Du 13 und 17 Jahre alt bist und einmal in den karnevalistischen Gardetanz hineinschnuppern möchtest, bist Du herzlich eingeladen.
Das Probentraining findet in der Zeit von 17:30 - 19:00 Uhr in der EVO Sportfabrik, Raum D statt.
Fragen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Dich!
Mit Shuttlebus ab/bis Bahnhof Jügesheim
Mit Showact's aus verschiedenen Rodgauer Sitzungsprogrammen. Geplant sind unter anderem:
Schon Tradition: Alle Besucher können sich fotografieren lassen. Die Bilder sind noch am selben Abend in der Live-Slide-Show zu bewundern.
Alle sind herzlich eingeladen, die Fastnacht nun zum sechsten Mal beim großen Piratenball zu feiern. Alles steht unter dem Jubiläumsmotto „111 Jahre Freibeuter und Piraten“.
Ab 19:11 Uhr erwartet euch die Live Band „Fullstop“.
Die bekannte Party-Cover-Band aus Frankfurt wird die Sportfabrik rocken und mit uns durch die Nacht feiern.
Musik, Unterhaltung, Bewirtung, Spaß ...
Vorverkauf online: https://tickettune.com/sfr1911/
beim Latte Macchiato in Jügesheim oder bei Schreibwaren Schrod in Dudenhofen
Impressionen der letzten FastN8 2020 damals noch in der Radsporthalle:
Dienst als Party, geht auch :-)
Es sind alle Aktiven, aber auch genauso alle an der Fastnacht Interessierten zum Heringsessen und gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Es wird einen Rückblick über die Kampagne und einen Ausblick auf die nächste Kampagne 2023/2024 geben.
Dabei soll auch das neue Motto gewählt werden.
Ideen für das neue Motto gerne mitbringen, genauso Ideen für die nächste Kampagne.
Die Veranstaltung wird abgerundet durch eine Diashow der Kampagnenbilder von Klaus Wehrle.
Diese können auch in unserer Bildergalerie angeschaut werden.
Neu hinzu gekommen sind die Beerdigung der Fassenacht und ein Gesamtüberblick mit zahlreichen zusätzlichen Schnappschüssen.
Hier noch der Video-Clip vom Kampagnenabschluss / Manöverkritik: FastN8-Splitter
https://hidrive.ionos.com/lnk/K9HoEVaO
Die Hausfrauen hatten auf Ihren 2 Sitzungen wieder viel Spaß mit Show - Gesang - Tanz und witzigen Zwiegesprächen
Gabi Ott-Beavers eröffnete die Show in der neuen Sporthalle.
2 Jahre ohne Fastnacht, endlich ging es wieder los. Es dauerte keine Minute bis die ersten Frauen auf den Stühlen standen. Eine Wahnsinnsstimmung, die jeweils über die nächsten 4 1/2 Stunden anhielt!
Die Proseccos unter der Leitung von Gabi Ott-Beavers und Katja Schüler bilden den Rahmen der Hausfrauensitzungen und eröffneten mit Tanz und Gesang.
Moderiert wurden die Sitzungen von Selina Beavers, Doris Oestreicher, Gabi Ott-Beavers und Carina Werner.
Die Black Pearls aus dem Jugendprogramm verzauberten wieder einmal den Saal.
Die Gruppe steht unter der Leitung von Steffi Helmer.
Die Guggemusik mit Fahnenträger Holger Henkel brachte den Saal zum Beben!
Die Druffkapell wird von Silke Seum geleitet und von Markus und Marius Schlaich unterstützt.
Keine Sitzung ohne unsere tolle Piraten-Garde!
Sie wird geleitet von: Nina Seum.
Die bezaubernde Rodgau Prinzessin Stephanie V. war am Sonntag bei den Hausfrauen zu Gast.
Renate Weimer und Doris Österreicher berichteten vom Campingplatz.
Unglaublich was man da so alles beobachten kann ...
Tanzen und Akrobatik in Perfektion aus unserer Tanzsportabteilung: die Goldenflames Modern Dance.
Leitung: Johanna und Nicole Meusel
Die Söhne Rodgaus begeisterten mit tollem Acapellagesang und witzigen Texten die anwesenden Frauen.
Sie werden von ihrem Vocalcoach Markus Schlaich unterstützt.
Die Prosecco-Show kam dieses Jahr aus dem Radio-Studio mit den Studiogästen Jutta, Moni und Sabine und der Radiosprecherin Gabi.
Viele Stars gaben sich dort mit Ihren größten Hits die Ehre:
Was man heute so alles braucht und was man eigentlich gar nicht braucht, davon erzählte Gerlinde Rücker-Lindner.
Power auf der Bühne. Unsere Jumpinggruppe aus unserem Fitnessprogramm mit fetzigen Latino-Rhythmen: die Los Saltadores.
Leitung Svenja Heidrich.
Jutta Podroschko und Anja Roth berichteten von ihrer Traumschiffreise, die sie ohne ihre Männer machten.
Männer auf der Bühne bei den Hausfrauen?
Ja klar, wenn es Taktlos ist!
Wie immer zeigten die durchtrainierten jungen Männer wie man Tanzen, Turnen und Akrobatik unter einen Hut bringt.
Leitung: Nadine Dorschner, Liesa Lo Schiavo und Jutta Podroschko.
Beim Schlusslied im Finale konnten alle nochmal mitsingen. Es folgte der Auszug...
und dann begann die große Feier in der Sektbar und auf der Bühne
mit unseren "After-Show-DJ's" Frank, Nina und Michael "Döbi".
Die 11 wilden Musiker unterstützten mit viel guter Laune auch die Hausfrauen bei ihren Sitzungen.
Den richtigen Ton, das richtige Licht und dass auf der Bühne alles rechtzeitig auf dem richtigen Platz steht, hierfür ist unser Ton- Licht- und Bühnen-Technik Team verantwortlich.
Thomas Haase, Tim Brunner, Frank Hochhaus, Michael Döbert, Thomas Heyer.
Wir bedanken uns für die tollen Fotos bei unserem Fotografen Klaus Wehrle
und natürlich beim DEKO-Team, Gastro-Team, der Maske und den vielen weiteren Helfern, ohne die so eine tolle Veranstaltung unmöglich wäre.
Ein ausführlicher Bericht "Hausfrauen und Jugendpiraten feiern in der EVO-Sportfabrik" ist am 02.Feb. in der Offenbach Post erschienen:
bei herrlichem Wetter fanden die Fastnachtsumzüge in der Region und so auch in Giesem statt.
Bei den Sportfreunden war Treffpunkt zum "Warmup" an der neuen EVO Sportfabrik.
Von dort gings zum Aufstellungsplatz und dann konnten alle Beteiligte das "Bad in der begeisterten Zuschauermenge" genießen.
So viel Lebensfreude gabs schon lange nicht mehr "uff de Gass".
Nach dem obligatorischen Stop nach dem Zug auf dem Platz vorm Bischoff gings dann nach und nach zum Kehraus in die Sportfabrik zurück.
Die Rodgau Zeitung beschreibt es in ihrer Freitagsausgabe so: "Endlich wieder Spass uff de Gass" (Ausschnitt hier klicken)
Und unser Fotograf Klaus Wehrle setzte die Sportfreunde mal wieder richtig in Szene.
Die Fotos findet Ihr in unserer Bildergalerie. Zur Bildergalerie hier klicken
Die beiden Jung-Piratensitzungen der Kampagne 2022/2023 sind noch frisch in Erinnerung.
Für die jungen Akteure und Gruppen eine tolle Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben, den eigenen Horizont zu erweitern und das Erlernte und Geübte dem Publikum zu präsentieren.
Die Sportfreunde mit der Jugendleitung Anja Roth und Jens Helmer und ihren zahlreichen sichbaren und unsichtbaren Helfern boten die Plattform für all das und hatten selbst viel Spaß dabei.
Unser Juniorhausmeister Oskar begrüßte die Gäste und erklärt Ihnen was nach "Rodgau ..." und "Freibeuter ..." für Antworten laut gerufen werden müssen 🙂
Die Kinder-Piratengarde zeigte eine tolle Show.
Die Gruppe steht unter der Leitung von Cilia Prebezac.
Unser Professor Björn ist zwar ein wenig älter geworden seit der letzten Sitzung, aber immer noch genauso zerstreut wie damals.
Die Hip Hopper der NoNames und StreetKids füllten mit collen Moves die Bühne.
Die Crew Chiefs auf der Beatstreet sind Tabea Steinkopf und Nicole Steinkopf.
Angela zeigte einen spektakulären Solo-Tanz.
Sie wird von Jessica Langhans gecoached.
Ein tolles Zwiegespräch mit Parallelen zur Titanic-Verfilmung: Aurelia & Lilly
Die Sloopies mit einem tollen Piraten-Tanz.
Zusammengehalten wird die Horde von Kathrin Barral, Saskia Witt und Anja Roth.
Das Rodgauer Jugendprinzenpaar zu Besuch: Prinz Jene-Etienne I und seine Prinzessin Selina II mit ihren Pagen.
Sie wurden vom Präsidenten Justus Neiß und Vizepräsidenten Moritz Köhler begleitet.
Die Guggemusik wie immer: Sie machten eine riesige Stimmung, niemand blieb mehr sitzen ...
Erstmals trat bei uns eine singende Torte auf, gespielt und präsentiert von Sophia
Aus unserer Jugendtanzsportabteilung: die Silver Flames zeigten einen energiegeladenen Modern Dance voller Power.
Sie stehen unter der Leitung von Bianca Romeis.
Seit einigen Jahren bei uns auf der Bühne: Janina als Putzfrau gab Ratschläge zum Optimieren von Taschengeld.
Die Black Pearls zeigten zum Abschluss des Programms ihren tollen mystischen Showtanz.
Die Gruppe steht unter der Leitung von Steffi Helmer.
Unsere Freibeuter-Band beim Finale...
dazu kamen alle Akteure und Gruppen nochmal auf der Bühne zusammen.
Die Sitzung wurde durch das Jugend-Orchester des Musikvereins Nieder-Roden unter der Leitung von Yvonne Büttner musikalisch unterstützt.
Die Crew der Ton- Licht- und Bühnentechnik
Unsere sechs Moderatoren Melina Barral, Oskar Arnold, Aurelia Prebezac, Lilly Esslinger, Sinja Malu Paul und Björn Halbroth führten mit viel Wortwitz und Charme durch das Programm.
Mit auf dem Foto die Jugendleitung Anja Roth und Jens Helmer.
Mit viel Freude und etwas Wehmut im Herzen verabschieden sich die Verantwortlichen nach 2 tollen Jung-Piratensitzungen bis zum nächsten Jahr...
PS:
Unsere Jugenddisco findet am Fastnachtssonntag in der EVO Sportfabrik statt und
wer Lust hat bei den Sportfreunden nicht nur an Fastnacht zu tanzen, zu singen oder einen Vortrag zu halten, der kann sich gerne an die Übungsleiter der Gruppen wenden oder beim Verein melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Ein ausführlicher Bericht "Hausfrauen und Jugendpiraten feiern in der EVO-Sportfabrik" ist am 02.Feb. in der Offenbach Post erschienen:
Besonderes Highlight der FastN8-Party war der Fotorahmen, in dem sich die Gäste fotografieren lassen und das Ergebnis bereits während der Veranstaltung live über Beamer anschauen konnten.
(auch wenn die Menge der Models den Rahmen auch schon mal sprengte ;-) )
Alle Fotos findet Ihr in unserer Bildergalerie. Zur Bildergalerie hier klicken
- update 26.01.2023 - Fotos Dekoteam ergänzt -
Es war Punkt Mitternacht als das finale Piratenlied erklang und das farbenfrohe Narrenschiff „Welle2011“ wieder in den Hafen der EVO-Sportfabrik einfuhr.
Nach zwei Jahren „Unterfastnachtung“ sind die bunt kostümierten Narren auf Ihr Kosten gekommen. Ein ums andere Mal erhob sich die gut gelaunte Narrenschar, um den Akteuren um Käpt`n Rudi Ott zu gereimten Wortwitz, Spitzengesang, spritzigem Garde- und Schautanz mit Ovationen Tribut zu zollen.
Gleich nach dem Einmarsch der Piraten mit der Guggemusik begrüßte Kapitän Rudi Ott die Gäste im Saal der EVO-Sportfabrik, der neuen Heimat der Sportfreunde Rodgau.
Musikalisch begleitet wurde die Sitzung erstmalig von den "11 wilden Musikern" unter der Leitung von Harald Bayer
Das Protokoll vom Chef mit viel Gespür für die Lokalpolitik und gewohntem Wortwitz.
Die schönste Garde der Welt, die Piratengarde, freute sich auf die größte Bühne im Rodgau.
Enny Wagner, Sophia Scherf, Cilia Prebezac, Dina Walker, Wiebke Wolff, Jessica Schön, Lilli Stiller, Nina Seum, Philine Täubner, Inga Kern, Josephine Richter, Lea Javorik
Andy Kraus berichtet vom 2. Januar, dem schlechtesten Tag des Jahres
Kokolores Kompanie mit ihrer Show von einer Schifffahrt
Marianne Spahn, Lothar Breitenbach, Carlos Barral, Sabrina Grimm, Ulf Schmidt, Anja Roth, Stephan Mathes, Renate Weimer
Prinz Erik I feierte bei der 1. Piratensitzung seine Bühnenpremiere als Prinz bei uns, leider ohne seine Prinzessin.
Dafür wurde er begleitet vom Präsident der SKG: Stefan Schmidt.
Die Prinzessin besuchte die Sportfreunde dann bei der 2.Piratensitzung.
Max Eser berichtet als Journalist von der Politik und seinem Leben in Berlin.
Die Golden Flames - Polka der Tanzsportabteilung mit einem tollem Schautanz auf der Fastnachtsbühne.
Leitung: Nicole Meusel, Beena Fachinger
Michael Weimer + Marcel Rupp als Kapitän Efraim Langstrumpf und Winnetou.
Auf der „größten Bühne Rodgaus“ feiert das Männersextett Disharmonie sein 20-jähriges Bestehen.
Matthias Quell, Franky Paulenz, Ralph Combrink, Markus Schlaich, Kai Michel, Frank Eser
Leitung: Markus Schlaich
Unsere Guggemusik Druff Kapell konnte die komplette Bühne füllen
Beeindruckender Solotanz von Johanna Meusel unter der Leitung von Nicole Meusel
Der Hausmeister ist ebenfalls in die neue Halle umgezogen.
Nach einer Sicherheitseinweisung legte er musikalisch los: Frank Hochhaus
Tanzbar mit einem gelungenen Tanz aus den 20ern
Vanessa Bott, Tim Brunner, Anna Lena Koser, Katharina Kranz, Rebekka Kratz, Emily Lehr, Chantal Pfeiffer, Ailina Schwarz , Saskia Witt
Leitung: Selina Beavers, Anna Eser
Frank Eser berichtete wie es ist, wenn man älter wird - also kurz vor alt ist.
Taktlos kamen als Elferrat. Nach dem "Abwerfen" der Sakkos legten Sie dann tänzerisch und akrobatisch los.
Andre Bott, Max Gawrilow, Patrik Grimm, Steven Hebeisen, Simon Koser, Tim Koser, Marco Podroschko, Felix Reissmann, Florian Sahm, Sebastian Sahm, Luzian Vogel, Mosel Weigel
Leitung: Nadine Dorschner, Liesa Lo Schiavo und Jutta Podroschko
Unser Finale mit Freibeuter Band, Guggemusik und allen Aktiven auf der Bühne
"11 wilde Musiker": 11 wilde Musiker unter der Leitung von Harald Bayer
Freibeuter Band: Frank Eser, Marcus Schlaich, Marius Schlaich
Bühnentechnik: Moni Haase, Silke Seum
Ton und Licht: Jochen Brune, Thomas Heyer, Frank Hochhaus, Michael Döbert
Maske: Alex Löw, Edith Pilligrath, Dana Rupp
Spelunken Crew: Andrea Combrink und Crew
Aufbauten: Theo Oestreicher, Thomas Goerke und Team
Deko: Anja Jackl, Uli Kroneberger und Team
Fotos: Klaus Wehrle + Stefan Raschke
Text: Klaus Wehrle, Frank Hochhaus, Marcel Rupp
Weitere Eindrücke gibt's im Bericht der Offenbach Post:
Endlich ist es wieder so weit! Auch die Jugend feiert an Fastnacht.
Am 19.02. findet unsere Jugenddisco mit der KJG Jügesheim in der neuen EVO-Sportfabrik (Weiskircher Str. 140, Jügesheim) statt.
👉🏻18-22 Uhr
👉🏻12-16 Jahre
👉🏻3€ Eintritt
Kommt vorbei und bringt eure Freunde mit, wir freuen uns auf euch! 🥳🎉
die Proben laufen, das Programm steht !
Die Proseccos und viele weitere bekannte und beliebte Gruppen und Akteure sind in den letzten Vorbereitungen.
Karten für die Sitzungen im Onlineshop:
https://tickettune.com/sfr1911/veranstaltungen/
Save the Date:
Do 16.Feb. 2023 FastN8
So 19.Feb.2023 Jugenddisco
Mo 20.Feb. 2023 Rosenmontagsball
Di 21.Feb 2023 Gießemer Fastnachtszug und anschließend Kehraus bei den Sportfreunden