04
Okt
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub / EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

06
Okt
SFR-DÄMMER-SCHOPPEN
EVO Sportfabrik, 19:30

07
Okt
Fahrrad-Genusstour 10
S-Bahnhof Jügesheim, 09:30 - 16:30

18
Okt
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub / EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

28
Okt
Halloween-Special (Sport)
EVO Sportfabrik, Ganztägig

01
Nov
Sportfreunde Fitnessangebote
siehe Fitnessplan, Ganztägig

01
Nov
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub / EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

03
Nov
SFR-DÄMMER-SCHOPPEN
EVO Sportfabrik, 19:30

04
- 10
Nov
Basenfasten®-Woche für Einsteiger und Fortgeschrittene
Wanderclub Edelweiß, Gänsbrüh, Ganztägig

07
Nov
Kinderkochkurs für Kinder ab 6 Jahre
EVO Sportfabrik, Ganztägig

11
Nov
Nachtumzug zum Wasserturm
Bahnhof - Wasserturm, 17:00

-->  in weniger als 2 Wochen ist es so weit! Sichert euch die letzten Plätze für das Jugendwochenende 2023!  <--

 

ES IST WIEDER SOWEIT!
Dieses Jahr gibt es wieder ein Jugendwochenende!

 

 

Hast du Lust auf drei Tage Spiel, Spaß und Spannung?

Dann halte dir den 22. - 24. September frei oder melde dich direkt an.

Dieses Jahr geht es zum CVJM-Freizeitheim in Lützingen.

 

Zum Flyer (hier klicken)

 

Zum Anmeldeformular (hier klicken)

 

Die Anmeldung schickt ihr bitte ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit Euch

Euer Jugend-Team

 


Wie im letzten Jahr wurde das Angebot durch den Kölner Spielezirkus organisiert.

Sophie Kühl und Claudia Labs hatten viel Equipment im Gepäck um Kinderherzen zu begeistern.

 

Das Sportfreunde-Orgateam mit Hannah, Kathi, Kristin, Selina und Vivien hat den einwöchigen Event hervorragend organisiert und die Kinder mit dem Betreuerteam individuell betreut.

Aber auch der Verein insgesamt stand hinter der Veranstaltung und unterstützte mit den Räumlichkeiten in der EVO Sportfabrik und zahlreichen Helfern.

Ansteckend für alle war die Begeisterung, die Kinder und Betreuer beim gemeinsamen Spiel, Training, Essen und sogar Geschirr-Spülen ausstrahlten.

 

Ein großes Dankeschön gilt der großen Anzahl der Sponsoren (siehe unten).

 

P1115637 Bälle 16x9   P1115583 Flowersticks 16x9   P1115704 Teller

Es gab unterschiedlichste Möglichkeiten beim Joglieren oder auch beim  Einüben von Clown-Nummern.

 

P1115540 die Löwen sind los 16x9    20230728 110701 Ausgabe    20230726 123727 Essensausgabe

Nachdem die Löwen los waren, ging es zur Fütterung derselben.

 

 

Oliver und Karin Klemt von der Offenbach Post machten sich selbst ein Bild und berichteten:

Was für ein Zirkus!

Inklusion stand bei den Zirkus-Ferienspiele der Sportfreunde Rodgau ganz oben. Die aufregenden Tage endeten mit einer erfolgreichen Vorstellung vor einem dankbaren Publikum.

Eine knappe Woche lang haben 60 junge Artisten fleißig gelernt und geübt, bevor die Gruppe ein dankbares Publikum in der EVO-Sportfabrik begeisterte. Dabei waren auch Kinder mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen – denn wie die Premiere im Vorjahr - funktionierten die zweiten Zirkus-Ferienspiele der Sportfreunde Rodgau inklusiv.

Aus ganz Rodgau und auch Rödermark fanden sich die Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren seit Montag täglich um 10 Uhr in der Turnhallen-Manege ein, wuchsen mit zwei Trainerinnen vom Spiele-Zirkus aus Köln und ihren zehn ehrenamtlichen Betreuern zum Team zusammen und planten gemeinsam das Programm für die Vorstellung.

Den ganzen Artikel kann man online hier lesen.

 

 

 20230728 144210 Anfeuerung   20230728 144701 Manege

Spannend wurde es am Freitag, dem Tag der Abschluß-Veranstaltung mit Eltern, Bekannten und Freunden.

 

 

Ein Ohrwurm: Das Kinderzirkus-Lied "Im Zirkus ist der Teufel los"

 

 

Kinderzirkus Betreuer

die Betreuer-Crew:

Hintere Reihe von links nach rechts : Arash Kolhari, Carolin Jobst, Saskia Witt, Michael Döbert, Christine Schlaich

Vordere Reihe von links nach rechts: Kristin Friedrich, Katharina Schnorrbusch, Vivien Werner, Selina Beavers, Anette Ripper, Hannah Sahm

Weitere Betreuer (nicht auf dem Foto) : Lisa Friedrich, Nicolai Merz, Ronja Vidakovic , Anja Eser

 

Kinderzirkus23 Gruppenfoto     

Gruppenfoto Kinder

 

20230726 135505 Küchencrew

die Küchen-Crew:

von links nach rechts: Gabi Schweier, Martina Hochhaus, Gabi Ott-Beavers, Sabine Henkel, Steffi Friedrich und Mariflor (Ning Ning) Brunner

 

weitere Unterstützung gab es von:

Gerlinde Rücker-Lindner, Doris Oestreicher, Margit Meuer, Brigitte Kratz, Alex Löw, Katja Schüler und Carina Werner

 

 

Video-Mitschnitte der Abschluß-Veranstaltung:

Teil1 (13 min):  Kinderzirkus2023 Clowns_Diabolo_Schwebebalken

 

Teil2 (12 min):  Kinderzirkus2023-2-Teller_Leitern

 

Teil3 (12 min):  Kinderzirkus2023-3-Tücher_Foto-Clowns_Tonnen

 

Teil4 (13 min):  Kinderzirkus2023-4-Flowersticks_Fakire

 

Teil5 (11 min):  Kinderzirkus2023-5-Küchencrew_Puschelinis_Akrobaten

 

Bonustrack: das Kinderzirkus-Lied zum Download

 

 

Vielen Dank nochmal an die vielen Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass die Kinder eine unterhaltsame und lehrreiche Woche verbringen konnten:

 Sponsoren Übersicht


Endlich darf auch die Jugend wieder feiern!

 

Nach zwei ausgefallenen Jugenddiscos an Fastnacht können wir nun endlich wieder im Rahmen unseres 111-jährigen Jubiläums zusammen tanzen und feiern.

 

Die Disco findet wie gewohnt in der Radsporthalle (Elbinger Str. 7-9, Jügesheim) am Samstag, den 16.07. von 18 - 22 Uhr statt

 

Altergruppe: 12-16 Jahren

Der Einlass kostet 5€ und es werden Getränke und Snacks verkauft.

Kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit, wir freuen uns auf euch🥳✨

 
 
Liebe Grüße
Jugendvorstand
Sportfreunde Rodgau

- derzeit keine Plätze mehr frei -

 

Vorhang auf und Manege frei!

 

Die Sportfreunde Rodgau 1911 e.V. veranstalten in den Sommerferien wieder einen Kinderzirkus.

 

Unser Motto: Zirkus ohne Grenzen - integrativ, inklusiv & interkulturell

Jedes Kind kann teilnehmen im Alter von 6-12 Jahren.

Der Zirkus findet vom 24.07.2023 - 28.07.2023, täglich von 10 Uhr - 16 Uhr wetterbedingt in der EVO Sportfabrik statt.

 

Die Kinder haben die Möglichkeit in dieser Woche mit der Unterstützung des Kölner Spielezirkus und unseren Übungsleiter*innen in die Welt der Fakire, Clowns, Akrobaten & Feuerkünstler reinzuschnuppern. Der Kölner Spielezirkus ist eine kulturpädagogische Facheinrichtung, mit dem Schwerpunkt auf Zirkuspädagogik für Kinder.

 

Das Highlight der Woche ist die Abschluss-Show für Freunde und Familie, am Freitagnachmittag.

 

Flyer (hier klicken)

 

Wer sich etwas genauer anschauen möchte, um was es da geht, dem sei unser Bericht von 2022 empfohlen: "Kinderzirkus: Ferienspiele integrativ und inklusiv" (hier klicken)

  

Euer ORGA-TEAM

 

Kathi, Kristin, Selina, Vivien & Hannah

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Ein neues Zelt auf dem Jügesheimer Markt und gleich starker Andrang. Die Jugend der Sportfreunde setzte ein weiteres Projekt in die Tat um, die Nikolaustüten. Erneut ging es um ein attraktives Angebot zur Freude von Mitgliedern und Freunden des Vereins. Zudem um solidarisch in Corona Zeiten dem Verein etwas Gutes zu tun. Die Tüten waren reich gefüllt. Dazu hatten Sponsoren ebenso beigetragen wie viele fleißige Weihnachtsbäckerinnen. Wie immer waren die Seniorinnen der Sportfreunde emsig dabei. Die erste Marge war sehr schnell durch Vorbestellung vergeben. Erfreut haben die größeren Bestellungen anderer Vereine und einer Kita. Die Zahl der Tüten wurde nochmals erhöht. Wie in der großen Nikolauswerkstatt standen mit gebührendem Abstand die Helferinnen und Helfer in der Radsporthalle und packten die Köstlichkeiten in ansprechende Stoffsäckchen.

 

Am Samstag nun der große Tag. Mit Masken und Distanz, aber guter Laune auf beiden Seiten des Verkaufstisches ging es an die Verteilung. Weitere Kundinnen und Kunden gesellten sich dazu, um die auch einzeln verfügbaren Produkte zu erwerben. Das kam gut an und einige fragten, ob der Stand auch nächste Woche bereit stehe. Das war jedoch ein einmaliges Projekt. Das Jugendteam freute sich über den Erfolg und konnte auch jede Menge Lob von allen Generationen annehmen. Sie dankten ihrerseits allen Helferinnen und Helfern.


Der Kinderzirkus zum ersten Mal bei den Sportfreunden im Rodgau

Kinderzirkus 100

 Das Team vom Kölner Spielecircus brachte mit seinem großen Wagen ein Zirkuszelt und unzählige Spielgeräte zum Gelände des Wanderclub Edelweiß.
Das Gelände ist ideal für diesen Zweck und viele fleißige ehrenamtliche Helfer hatten das große Zelt bald aufgebaut.

 

Kinderzirkus 116

 Gleich nach dem Aufbau wurden die Kinder in einem Stuhlkreis unter dem Zirkuszelt in die Welt der Artisten eingeführt. Die beiden Zirkuspädagogen Sofie und Robin begannen mit einer Einleitungsshow zum Thema Jonglieren. Danach durften die Kinder, eingeteilt in 2 Gruppen, sich selbst an den Jonglierkünsten probieren.


Von Bällen über Flowerstiks bis hin zu Diabolos war alles dabei. Nach dem Mittagessen hatten die Kinder Zeit, sich bei einem Hörspiel zu entspannen und auf eine neue Runde Workshops vorzubereiten. Zwischen den Proben gab es viele verschiedene und abwechslungsreiche Gruppenspiele. Zum Abschluss des 1. Zirkustages gab es eine kleine Feuershow bei der die Kinder super mutig über eine brennende Fackel gesprungen sind.

 

Tag 2 begann wieder mit einer kurzen Morgenshow, bei der vorgeführt wurde, was an diesem Tag erlernt werden kann.
Das Thema war Akrobatik. Eine Gruppe durfte sich an der Akrobatik mit der Leiter versuchen und die andere hat sich an Pyramidenfiguren geübt.
Nach der entspannten Mittagszeit gab es Freizeit zum Ausprobieren und Vertiefen der bereits erlernten Übungen.
Als krönenden Abschluss des Tages wurden die Kinder in die Welt der Fakire geführt. Hierbei durften Sie sich aussuchen, ob Sie über ein Nagelbrett oder einen Glasscherbenhaufen laufen wollten.

 

So wurde jeden Tag  etwas Neues gelernt und meistens war es ein Puzzlestück für die große Abschluss-Show mit dem Namen „Zirkus am See“ mit Eltern und Freunden als Gäste.

Donnerstag Nachmittag zum Beispiel wurde noch ein Banner erstellt und am Freitag erschien die über Nacht gedruckte  Zirkuszeitung (hier klicken)

 

 Kinderzirkus 102

 

Die große Abschluss-Show  „Zirkus am See“ am Freitag Nachmittag war ein tolles Event für Kinder, Betreuer und Gäste.

Jetzt konnten die knapp 60 kleinen Artisten im Alter von 6 bis 12 Jahren zeigen was sie gelernt hatten und die Zuschauer konnten sich davon überzeugen, dass Inklusion beim Kinderzirkus und den Sportfreunden nicht nur eine Floskel ist.

 

 

Kinderzirkus 110

 

Mit Einverständnis aller Anwesenden wurde die tolle Show gefilmt und steht hier allen Teilnehmern und Interessenten zum Anschauen bereit.

 

Zugang zu den 5 Videos der Abschluss-Show  „Zirkus am See“ sind über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.

 

Teil 1: Dauer 11 min
Ansprache Rudi Ott und Bürgermeister Max Breitenbach
Vorstellung der Teams und Sponsoren
Tanz der Betreuer Puschelinis

 

Teil 2: Dauer 12,5 min
Zirkusdirektoren Clowns
FlowerSticks
Shining Stars Seiltänzer

 

Teil 3: Dauer 12,5 min
Fakire
Foto Clowns

 

Teil 4: Dauer 15 min
das Küchenteam als Teller und Ball-Jonleure
die wilden Teufel als Diabolo Spieler
die Bauarbeiter mit Leiterakrobatic

 

Teil 5: Dauer 8,5 min
Akrobatics
Abschluss Feuershow

 

 

Nachfolgend seht ihr einen Teil der vielen Helfer ohne die der Kinderzirkus nicht möglich gewesen wäre.

An sie und ebenso an die vielen Sponsoren ein riesiges Dankeschön

 

die Organisatorinnen

Hannah Sahm, Selina Beavers, Kristin Friedrich und Katharina Kranz

 

Kinderzirkus 126

 

Kinderzirkus 128

 

Kinderzirkus 130

 

(FH)



Partner & Sponsoren

Logo WCE klein3 EVO Logo 


    dafs Composite Logo 30 Jahre IdS BMI rgb 150dpi   tslogo header 190x76

So finden Sie uns

 
EVO Sportfabrik  
Weiskircher Str. 140, 63110 Rodgau
Öffnungszeit Geschäftsstelle DO 17.15 - 18.45 Uhr
In den Ferien geschlossen !

Mail: info@sportfreunde-rodgau.de
Fax: 06106/ 2 68 55 02
 
 
 
             Instagram Icon            Instagram Icon           Instagram Icon          Logo Webinar