Vor 111 Jahren, genauer im Juni des Jahres 1911 wurde der Radfahrerverein "Germania" 1911 Jügesheim in der Gaststätte „Kühler Grund" in der Mühlstraße gegründet.
Am 21.6.2011 in Rückers Scheune in der Ludwigstr. 11 schlossen sich 127 Sportlerinnen und Sportler zum Freundeskreis Turnen und Fastnacht zusammen, kurz FTF genannt.
Am 13. Dezember 2016 kamen die Vereine als Sportfreunde Rodgau 1911 e.V. zusammen.
Das Jubiläum wird mit zahlreichen Events ein Jahr lang gefeiert.
die Kino-N8 im Jubiläumsjahr der Sportfreunde
--> update: findet Indoor statt <--
Eine charmante Alternative zu den vielen großen und kleinen Weihnachtsmärkten bietet das
Mit dem stilvollen Entzünden der ersten mit Rum getränkten Zuckerhüte wird die Premiere feierlich um 19:00 Uhr eröffnet.
Um 20:00 Uhr beginnt der Filmabend, um 20:15 Uhr startet der deutsche Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
In winterlich liebevoll geschmückter Atmosphäre erwarten die Filmliebhaber neben dem passenden Getränk, der „Feuerzangenbowle“, auch andere alkoholhaltige und -freie warme und kalte Getränke als auch leckere kleine Snacks. Frisches Popcorn wird auch angeboten.
Für ein besonderes Filmerlebnis bringen Fans gerne eine Taschenlampe,
Eine weitere Veranstaltung im Rahmen unseres Jubiläumsjahres. Die „Comedy N8“ Es ist uns gelungen einen Künstler zu engagieren, der genau zu unserem Verein passt.
Ramon Chormann, Kabarettist und Musiker, der durch seine Auftritte bei der Mainzer Fastnacht bekannt wurde, gastiert am Sonntag, 6. November, um 19.00 Uhr bei den Sportfreunden Rodgau in der Radsporthalle, Elbinger Str. 7-9. mit seinem Programm „Es eskaliert sowieso!“. Einlass ab 18 Uhr. Wie immer wird für Getränke und Essen gut gesorgt.
Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut wird oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder
Weiterlesen: Hier gibt es was zu lachen: Comedy N8
Wo geht es zur Wiesn in Rodgau? Nach Dudenhofen an die Gänsbrüh selbstverständlich. Dort veranstalten am Samstag, 1.Oktober die Sportfreunde Rodgau und der Wanderclub Edelweiß zum zweiten Mal ein bayrisches Oktoberfest. Auf der Wiese und im Wald am Wanderheim ist das Festzelt aufgebaut. Erfrischendes Allgäuer Büble Pils und Weizen werden gezapft. Herzhafte Schmankerln erwarten die Gäste.
Damit es zünftig wird muss die Musik aufspielen. Dafür steht ab 19 Uhr eine Band auf der Bühne, die für Top Musik und pure Stimmung steht: „Atze & Friends“ aus Langstadt. 300 Titel haben sie drauf. Sie freuen sich riesig auf den Auftritt in Dudenhofen
Weiterlesen: Auf geht's zum Oktoberfest an der Gänsbrüh
im letzten Jahr war das Oktoberfest der Sportfreunde und des Wanderclub Edelweis ein riesen Erfolg !
Das Rezept:
und so soll es auch dieses Mal, am Samstag 1. Oktober 2022 wieder sein.
Und auch die Band Atze & Friends mit Hit's von Andreas Gabalier über Udo Lindenberg bis zu den Cranberries ist wieder dabei !
Jetzt Karten kaufen - bevor es zu spät ist ;-)
Vorverkauf 11,- € | Abendkasse 13,- €
Eintrittskarten erhältlich beim Latte Macchiato & Schreibwaren Schrod
Tischreservierung ab 8 Pers. -> per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Details auf unserem Flyer (hier klicken)
Weiterlesen: La Boum 2 – Die Fete geht weiter
Ein wirklich gelungener Abend mit viel Spaß für Moderator Marcel Rupp, seine Kandidaten und alle Gäste.
Ein positives Resümee zieht auch die Rodgau Post mit dem nachfolgenden Artikel.
Stadtteilwettkampf der Sportfreunde mit närrischen Aspekten
Die SG Hainhausen muss fortan mit einem Jügesheimer an ihrer Spitze vorliebnehmen!
Ihr Vorsitzender Jochen Pommer ist seit Samstagabend „Giesemer 2022“! Er gewann den Titel beim närrischen Wettstreit der Stadtteile, zu dem die Freibeuter der 111 Jahre alten Sportfreunde in die Radsporthalle gerufen hatten. „Meine Mutter hat Rotz und Wasser geflennt, als sie davon erfahren hat“, verriet der Gewinner des Spektakels grinsend, „sie stammt aus Jügesheim“. Da traf es mit dem Mann im gelben Hemd der Kerbborschen also den
Weiterlesen: BunteN8 - Nachlese